- Beiträge
- 6.687
- Reaktionspunkte
- 1.687
-> Hier kostenlos registrieren
Hmmm, was habe ich jetzt falsch verstanden?Sowas habe ich mit Absicht nicht vorgeschlagen, weil das hat vor allem den "Charme" daß solange keine anderen Skripte ausgeführt werden können
Wir haben z.Z. 4 WorkAroundAnsätze vorliegen:
- 60 s warten, weil 30 s plausibel sind und man auf der sicheren Seite sein möchte,
- in einer Schleife alle 3 s abfragen, ob sich die DateiLänge noch ändert,
- in einer Schleife abfragen, wann zwei DatumsAngaben sich auseinanderentwickeln,
- in einer Schleife abwarten, wann das ArchiveAttribute erscheint bzw. rekonstruiert wird.
Allen Ansätzen ist aber doch gemeinsam, dass in einer Programmschleife gewartet wird und somit andere Scripts auf Eis gelegt werden.
Die beiden letztgenannten Varianten wären die schönsten, weil sie ja eine Art Rückmeldung darstellen würden, wenn sie denn so logisch funktionieren würden, wie man es erwartet. Tun sie aber anscheinend nicht.
Der einzige "Charme" besteht darin, dass man die Schuld auf MicroSoft abschieben kann, sofern die Probleme nicht auf das ZusammenStreichen der VBS-Möglichkeiten auf das Siemens-Mass zurückzuführen sind.
In #1 hiess es noch, dass die pdfs erfolgreich kopiert werden, sich die QuellDateien aber danach nicht löschen lassen.
Mittlerweile sieht es aber doch so aus, dass in dem Script sogar an zwei Stellen gewartet werden muss.
1. Warten, bis die pdf fertig erzeugt und geschlossen wurde, um dann den KopierVorgang zu starten.
2. Warten, bis die pdf fertig kopiert wurde, um die QuellDatei dann erst löschen zu können.