WinCC TP900 - Time_ms mit Script erzeugen

Bobbybau91

Level-2
Beiträge
183
Reaktionspunkte
7
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich versuche mir eine Archivdatei über ein Script zu generieren, mit welcher ich einen zeitbasierten Graphen durch Laden dieser Archivdatei generieren möchte. Hierzu habe ich zwei Fragen:
1. Basiert die Zeitbasis nach Laden eines Archives in den Graphen auf der Klartext-Zeit oder auf der Zeit aus Time_ms?
2. Falls der Graph als Zeitbasis die Time_ms Variable nutzt: Wie kann ich diese aus der Klartext-Zeitangabe ([FONT=Arial, Geneva, Helvetica, sans-serif]"06.09.2017 14:06:16"[/FONT]) generieren? Gibt es hier eine fertige Funktion in VBS?


Grüße
Bob
 
ich hab bei mir ein Script dazu gefunden.
Weiß aber nicht mehr ob ich mir das selber geschrieben und schon mal verwendet habe oder ob ich mir das nur mal irgendwo her abgelegt habe
Müsste aber gehen, weil man in Excel die Time_ms aus einem Archiv auch mit 1.000.000 dividiert um dann Datum und Zeit angezeigt zu bekommen.
Somit müsste für die Rückwärtsrichtung mit 1.000.000 multiplizieren schon passen.
Muss mal ausprobieren.

Code:
Function Calc_Timems_Value( currenttime )


Dim days, complete, sec,min,std 


days = DateDiff("d", #31/12/1899#, currenttime)


days = days + 1


sec = Second(currenttime) / 60
min = (Minute(currenttime)+ sec) / 60
std = (Hour(currenttime) + min) / 24


complete = (days + std) * 1000000
'ShowSystemAlarm "Complete: " & complete


Calc_Timems_Value = complete


End Function
 
Zurück
Oben