-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
um die Wartung unserer Zylinder zu verbessern, möchte ich die Zyklen der Bewegungen tracken. Derzeit haben wir bei vielen Maschinen Wartungsprobleme, die zu ungeplanten Stillständen führen. Mein Ziel ist es, durch vorbeugende Instandhaltung solche Ausfälle zu minimieren.
Aktuell ziehen wir Rückschlüsse auf den Wartungsbedarf basierend auf der produzierten Stückzahl, oder Ausfälle, was jedoch nicht besonders präzise ist. Daher überlege ich, bei jeder Bewegung einen Zähler (int) in einer SQL-Datenbank zu erhöhen. Nun stellt sich die Frage: Gibt es hierfür eine elegantere Lösung? Und wie stark würde eine solche Implementierung die Performance beeinflussen, insbesondere bei Anlagen mit hohen Taktraten, die viele SQL-Abfragen erzeugen würden?
Mir geht es nicht darum, jeden einzelnen Zyklus genau zu überwachen oder direkt eine Antwort von der SQL-Datenbank zu erhalten.
Die Bearbeitung / Auswertung erfolgt bei mir über Java mit einer grafischen Oberfläche, welche sich dann die Daten über SQL holt.
Vielen Dank für eure Ideen und Anregungen!
um die Wartung unserer Zylinder zu verbessern, möchte ich die Zyklen der Bewegungen tracken. Derzeit haben wir bei vielen Maschinen Wartungsprobleme, die zu ungeplanten Stillständen führen. Mein Ziel ist es, durch vorbeugende Instandhaltung solche Ausfälle zu minimieren.
Aktuell ziehen wir Rückschlüsse auf den Wartungsbedarf basierend auf der produzierten Stückzahl, oder Ausfälle, was jedoch nicht besonders präzise ist. Daher überlege ich, bei jeder Bewegung einen Zähler (int) in einer SQL-Datenbank zu erhöhen. Nun stellt sich die Frage: Gibt es hierfür eine elegantere Lösung? Und wie stark würde eine solche Implementierung die Performance beeinflussen, insbesondere bei Anlagen mit hohen Taktraten, die viele SQL-Abfragen erzeugen würden?
Mir geht es nicht darum, jeden einzelnen Zyklus genau zu überwachen oder direkt eine Antwort von der SQL-Datenbank zu erhalten.
Die Bearbeitung / Auswertung erfolgt bei mir über Java mit einer grafischen Oberfläche, welche sich dann die Daten über SQL holt.
Vielen Dank für eure Ideen und Anregungen!