TIA TRCV funktioniert nur wenige Male

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also ich hatte mal mit einer 315 so etwas gemacht, variable Datenlänge und Wegspeichern der Daten mit NDR. Das hat problemlos funktioniert.
LEN=0 und DATA muß eben länger sein als die zu empfangenden Daten. Das Ablöschen des Empfangspuffers kann auch entfallen, wenn eben wirklich nur die empfangenen Daten (RCVD_Len) weiterverarbeitet werden. In den weiterzuverarbeitenden String muß dann natürlich die RCVD_Len als aktuelle Stringlänge (Byte 1, Byte 0 ist die max. Länge) reinkopiert werden.
Möglicherweise baut auch das Meßgerät die Verbindung nach einer Zeit x ab, wenn keine Daten angefordert werden, dann gibt aber normalerweise der TRCV die entsprechende Fehlermeldung aus.
 
Hi Danke für die Antwort,
Die Verbindung bleibt bestehen. Das kann ich sicher sagen, da das Messgerät noch auf Befehle reagiert und mit dem Programm Wireshark kann ich auch die Signale sehen.
Aber den Rest prüfe ich nach.

Gruß
SPS-Koch
 
Zurück
Oben