Trinamic PD42 mit TMCL IDE Frage zu Zeitvariablen

MBoerner

Level-1
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag!
ich suche vergeblich nach einer Möglichkeit, in der TMCL IDE von Trinamic, sich eine Zeit zu merken.
Ich habe ein Haken, der bis zu einem Anschlag fährt und dort mit Überstrom stoppt.
Nun möchte ich ihn zurückfahren und zwar genau die gleiche Zeit, die er zur Hinfahrt gebraucht hat.
Hat jemand eine Idee, wie man es realisieren könnte?
Ich sehe keine Möglichkeit sich einen Zeit oder eine Zeitdifferenz zu merken.

Vielen Dank im Voraus

MBoerner
 
Hi!

Gibt es einen Grund für das Verfahren mit Zeit?

Wenn nicht, würde ich mir schon beim Losfahren die Position merken und nach dem Überstromhalt dahin zurückfahren.

Alternativ könntest du auch fortlaufend in einer Schleife selbst die Schleifendurchläufe hochzählen, dann hast du nährungsweise eine "Zeit" mit welcher du wie oben beschrieben arbeiten kannst.

Die Positionierung würde ich aber vorziehen...

Gruß,

Ottmar
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ach ja, die Idee mit den Schleifendurchläufe ist auch gut.
Leider hat dieser Motor keinen encoder, keine Möglichkeit eine Position anzufahren.
Ich hatte gedacht, dass es vielleicht einen Timer gibt, mit dem man ganz genau die Dauer der Fahrt feststellen kann.
Vielen Dank für deine Hilfe
 
Ach ja, die Idee mit den Schleifendurchläufe ist auch gut.
Leider hat dieser Motor keinen encoder, keine Möglichkeit eine Position anzufahren.
Ich hatte gedacht, dass es vielleicht einen Timer gibt, mit dem man ganz genau die Dauer
der Fahrt feststellen kann.
Vielen Dank für deine Hilfe
Solch ein Timer wäre echt gut, aber leider habe ich davon nichts gehört..
 
Hi!

Bist du dir sicher, dass nicht trotzdem die Schritte vom Controller mitgezählt werden?

Ein Verlust von Schritten kann ohne Encoder halt nicht erkannt werden, aber mitgezählt wird meines Erachtens trotzdem?

Gruß,

Ottmar
 
Zurück
Oben