TwinCAT 3 Visualisierung startet nicht

uran235

Level-1
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
bei mir startet die Visualisierung (Targetvisualisierung) nicht mehr in einem extra Fenster, kann also nur im VisualStudio auf die Elemente zugreifen.

Ich finde weder in den Settings noch in der Dokumentation eine Lösung dazu.

Kann da jemand helfen?

Danke!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das weiß ich leider nicht, plötzlich hat es sich nicht mehr geöffnet. Hatte auch mal eine Webvisu drin die hab ich aber wieder gelöscht weil ich nicht wusste wie das funktioniert :)

Was für einen Stolperstein gibt es denn da??
 
Zum Thema Webvisu findest Du hier nähere Infos. Die URL zur Startseite lautet http://IP der SPS/Tc3PlcHmiWeb/Port_851/Visu/webvisu.htm soweit Standardeinstellungen verwendet werden.
Zum Thema Stolperstein. Das Programm für die Targetvisu (C:\TwinCAT\3.1\Components\Plc\Tc3PlcHmi\Tc3PlcHmi.exe)darf erst gestartet werden, wenn der SPS Dienst im Run-Modus ist und ein SPS-Programm geladen und gestartet wurde (z.B. über ein Bootprojekt). Fügt man eine Verknüpfung des Programms in den Autostart-Ordner von Windows ein ist dies nicht der Fall und das Programm wird zwar gestartet, aber nichts angezeigt. Damit das Programm erst gestartet wird wenn die SPS im Run ist, muss die Verknüpfung stattdessen im Ordner C:\TwinCAT\3.1\Target\StartUp erfolgen. Dies gilt allerdings nicht für CE, da ist es etwas komplizierter. Wie das Ganze unter CE funktioniert kann hier nachgelesen werden.
 
Dann ist vermutlich klar, warum er wegen der Lizenz meckert. Die Lizenz ist ja auf dem Zielsystem dem ARMV7 und nicht auf dem Entwicklungsrechner. Du müsstest ein neues Projekt erzeugen, als Zielsystem Deinen Entwicklungsrechner auswählen und die Lizenzen für das HMI hinzufügen, anschließend die Hardware aktivieren damit die Lizenzen erzeugt werden. Eventuell muss auch noch die Tc3PlcHmi.ini auf dem Entwicklungsrechner angepasst werden.
 
Na, dann denk mal darüber nach, warum die Target Visu heißt wie sie heißt, weil Sie eigentlich auf dem Zielsystem (Dem Target) laufen soll. Aber es geht, wie erwähnt, auch anders.
Bei der Gelegenheit, welche IP hattest Du beim Versuch das Ganze über die Webvisu zu machen in der URL angegeben und wie sah Deine URL aus?
 
ojeoje. nein ich hab eine neue CX9020, nix installiert.

Habs eben runtergeladen aber eine .exe, hab mal gelesen dass man nur cab Dateien installieren kann
 
Das mit der CAB stimmt, aber auch da werden wir eine Lösung finden. ;)
Aber im Ernst. Du musst das Paket auf Deinem Entwicklungsrechner installieren, dann sollte ein entsprechender Ordner unter C:\TwinCAT\3.1\Components\Plc\ angelegt worden sein und in diesem sollte dann die für Dein Zielsystem passende CAB-Datei zu finden sein. Diese kopierst Du auf das Zielsystem und führst sie mit einem Doppelklick aus.
 
Hm, jetzt bin ich etwas verwirrt. Ich kenne das von früher, dass TC3 nach der Installation des Pakets für die verschiedenen Zielsysteme Installer mit kopiert. Das einzige was ich mir jetzt noch vorstellen könnte ist, dass dies für die Webvisu nicht erforderlich ist, habe mit dieser schon länger nicht mehr gearbeitet, und das nachdem das Paket auf dem Entwicklungsrechner installiert wurde alles weitere das Visual Studio handhabt. Eventuell verwechsele ich das aber leider auch mit TwinCAT 2. Versuch mal nach der Installation den Projektordner zu bereinigen, die Hardware zu aktivieren und dann das Projekt zu übertragen. Anschließend kannst Du nochmals versuchen ob der Webbrowser etwas anzeigt.
 
ja jetzt klappts !! :) :)

Musste nichts manuell auf der SPS installieren.

Hab die Konfiguration neu aktiviert und gestartet aber ging noch immer nicht, http geht nicht aber https funkt ! Damit bin ich schon zufrieden.

Vielen Danke für deine Hilfe !!!!
 
Zurück
Oben