-> Hier kostenlos registrieren
Hallo allerseits...
Wie sollte es anders sein, ich hab' ein kleines Problem..
darum gibt's auch viel Text.. 
Ich bin Entwickler (Hochsprachen) und hab nun ein SPS Projekt an der Backe.. soll heißen: blutiger Anfänger was SPS angeht..
sorry..
Vorliegend habe ich einen BC9000 und folgende Klemmen: KL9210, KL1408, KL9080, KL9260, KL2602 sowie eine abschließende KL9010..
Das alles zusammengesteckt.. und besaftet.. IP Adresse zunächst per DHCP, dann per arp auf 223.223.223.41 gestellt.. kann pingen, alles wunderbar..
Die TwinCAT Demo installiert... ein routing zu dem BC9000 eingestellt.. neustart..
Ich habe im PLC Control, mit Zielsystem BC9000, ein winziges Programm gebaut (4-zeiler).. online schalten, hochgeladen, laufen lassen.. variablen setzen, etc.. programm lüppt manuell (wenn ich signale auf den KL1408 lege, werden die %IX* Variablen nicht gesetzt), hat aber keinerlei auswirkungen auf die KL2602 (obgleich die %QX* Variable gesetzt wird)..
Naja... noch finde ich das nicht bedenklich..
Der System-Manager zickt aber rum..
Was kann ich machen:
Zielsystem local.. eine virtuelle Ethernet schnittstelle hinzugefügt.. einen BC9000 dazu.. IP eingestellt.. Klemmen scannen.. klappt.. bis auf die Trennklemme ist alles dabei (nur andere modelle, per "ändern in kompatiblen Typ" ist aber alles gut)..
"Export Variablen Info" geht schonmal nicht.. es wird eine Datei mit "Gerüst" estellt, aber keine Variablen eingetragen. Weiter..
Einen Task zu der system konfiguration hinzugefügt.. variablen angelegt und verknüpft.. per knopfdruck eine Zuordnung Task <-> Virtual Ethernet erstellt..
Run mode... wird gestartet - kann aber natürlich nix.. wieder config mode..
wenn ich free-run einstelle kann ich die Eingangsänderungen sehen, und auch manuell den Ausgang schalten..
Super gut - ich kann mit dem BC9000 sprechen.. hab ich gedacht..
nochmal neu..
den BC9000 als Zielsystem nehmen geht - bedingt.. er wählt es schon aus aber sagt dann das es keine gültige Version hat.. gut.. wieder locales system als Ziel.
wieder virtuelles Ethernet.. etc.. mein kleines Programm in die SPS-Konfiguration geladen.. Ein- und Ausgänge verknüpft.. Zuordnung hergestellt..
Wenn ich jetzt in den Run Modus wechseln möchte.. kommt eine Fehlermeldung:
Init2\IO Create Images: Image schalten-Prozessabbild created >> Error: 0xb (Sorry no description!)
Habt ihr schon einen groben Schnitzer feststellen können?
Was könnte sonst schief gelaufen sein..?
Schonmal vielen Dank für's bis hier lesen..
-
Thomas
Wie sollte es anders sein, ich hab' ein kleines Problem..


Ich bin Entwickler (Hochsprachen) und hab nun ein SPS Projekt an der Backe.. soll heißen: blutiger Anfänger was SPS angeht..

Vorliegend habe ich einen BC9000 und folgende Klemmen: KL9210, KL1408, KL9080, KL9260, KL2602 sowie eine abschließende KL9010..
Das alles zusammengesteckt.. und besaftet.. IP Adresse zunächst per DHCP, dann per arp auf 223.223.223.41 gestellt.. kann pingen, alles wunderbar..
Die TwinCAT Demo installiert... ein routing zu dem BC9000 eingestellt.. neustart..
Ich habe im PLC Control, mit Zielsystem BC9000, ein winziges Programm gebaut (4-zeiler).. online schalten, hochgeladen, laufen lassen.. variablen setzen, etc.. programm lüppt manuell (wenn ich signale auf den KL1408 lege, werden die %IX* Variablen nicht gesetzt), hat aber keinerlei auswirkungen auf die KL2602 (obgleich die %QX* Variable gesetzt wird)..
Naja... noch finde ich das nicht bedenklich..
Der System-Manager zickt aber rum..
Was kann ich machen:
Zielsystem local.. eine virtuelle Ethernet schnittstelle hinzugefügt.. einen BC9000 dazu.. IP eingestellt.. Klemmen scannen.. klappt.. bis auf die Trennklemme ist alles dabei (nur andere modelle, per "ändern in kompatiblen Typ" ist aber alles gut)..
"Export Variablen Info" geht schonmal nicht.. es wird eine Datei mit "Gerüst" estellt, aber keine Variablen eingetragen. Weiter..
Einen Task zu der system konfiguration hinzugefügt.. variablen angelegt und verknüpft.. per knopfdruck eine Zuordnung Task <-> Virtual Ethernet erstellt..
Run mode... wird gestartet - kann aber natürlich nix.. wieder config mode..
wenn ich free-run einstelle kann ich die Eingangsänderungen sehen, und auch manuell den Ausgang schalten..
Super gut - ich kann mit dem BC9000 sprechen.. hab ich gedacht..
nochmal neu..
den BC9000 als Zielsystem nehmen geht - bedingt.. er wählt es schon aus aber sagt dann das es keine gültige Version hat.. gut.. wieder locales system als Ziel.
wieder virtuelles Ethernet.. etc.. mein kleines Programm in die SPS-Konfiguration geladen.. Ein- und Ausgänge verknüpft.. Zuordnung hergestellt..
Wenn ich jetzt in den Run Modus wechseln möchte.. kommt eine Fehlermeldung:
Init2\IO Create Images: Image schalten-Prozessabbild created >> Error: 0xb (Sorry no description!)
Habt ihr schon einen groben Schnitzer feststellen können?
Was könnte sonst schief gelaufen sein..?
Schonmal vielen Dank für's bis hier lesen..

-
Thomas