So ich bin noch am probieren mit der SPS wenn sich was neues ergibt melde ich mich wieder
 
Update die tatsächliche SPS geht in stop wenn ich das stellen starten will. bei Diagnosepuffer meldet sie:
 
Baugruppenträger:              0
Steckplatz:                    2
Ereignis 1 von 100:  Ereignis-ID 16# 4562
STOP durch Programmierfehler (OB nicht geladen oder nicht möglich, bzw. kein FRB vorhanden ) 
Unterbrechungstelle im Anwenderprogramm: Zyklisches Programm (OB 1) 
Prioritätsklasse:    1
FC-Nummer:     1
Bausteinadresse:     18 
Bisheriger Betriebszustand: RUN
Angeforderter Betriebszustand: STOP (intern)
interner Fehler, kommendes Ereignis
14:07:42.520  16.09.2008
Ereignis 2 von 100:  Ereignis-ID 16# 2525
Bereichsfehler beim Schreiben 
Falsche Bereichskennung:   86
Angeforderter OB: Programmierfehler-OB (OB 121)
OB nicht vorhanden oder gesperrt oder nicht startbar im aktuellen Betriebszustand
interner Fehler, kommendes Ereignis
14:07:42.520  16.09.2008
 
und wenn ich auf bausteinöffnen gehe dann 
 
	
	
	
		Code:
	
	
		      U     "Stellen"
      SPB   a
      BEA   
a:    LAR1  P##Datum_Uhrzeit
      L     #Jahr
// ITB   
      T     B [AR1,P#0.0]
      L     #Monat
// ITB   
      T     B [AR1,P#1.0]
      L     #tag
//ITB   
      T     B [AR1,P#2.0]
      L     #Stunde
//ITB   
      T     B [AR1,P#3.0]
      L     #Minute
//ITB   
      T     B [AR1,P#4.0]
      L     #Sekunde
//ITB   
      T     B [AR1,P#5.0]
//      L     #Wochentag
//    ITB   
//  T     B [AR1,P#7.0]
      CALL  "SET_CLK"
       PDT    :=#Datum_Uhrzeit
       RET_VAL:=MW20
      BE
	 
  
dann steht der Cursor bei Anweisung 6 im netzwerk1