Lockenfrosch
Level-2
- Beiträge
- 79
- Reaktionspunkte
- 7
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich bin auf der suche nach jemanden der praktische Erfahrung mit der Projektierung einer Nockensteuerung mit TIA hat, am besten in Verbindung mit Technologieobjekten. Allgemein gesagt, hapert es derzeit bei mir an der der Projektierung einer Nocke die zetilich unabhängig vom OB MC-Servo ist (die Ansteuerungszeit soll <0,3ms sein). Zum Einlesen der Sensorik (Drehgeber) und Ansteuerung der Aktoren kommen Technolgierkarten zum Einsatz
Ich möchte nicht von beginn an einen riesen Text verfassen den sowie so keiner lesen mag, dass Problem würde ich beschreiben wenn sich hier jemand findet.
vorweg schonmal ein paar grobe Information:
Hardware:
CPU: 1513F-1 PN - 6ES7 513-1FL01-0AB0
Technolgiekarte zum Einlesen eines Drehgebers: TM PosInput 2 - 6ES7 551-1AB00-0AB0
Technolgiekarte zum Ansteuerng der Aktoren: TM Timer DIDQ 16x24V - 6ES7 552-1AA00-0AB0
Software
Tia v14 upd2
ich bin auf der suche nach jemanden der praktische Erfahrung mit der Projektierung einer Nockensteuerung mit TIA hat, am besten in Verbindung mit Technologieobjekten. Allgemein gesagt, hapert es derzeit bei mir an der der Projektierung einer Nocke die zetilich unabhängig vom OB MC-Servo ist (die Ansteuerungszeit soll <0,3ms sein). Zum Einlesen der Sensorik (Drehgeber) und Ansteuerung der Aktoren kommen Technolgierkarten zum Einsatz
Ich möchte nicht von beginn an einen riesen Text verfassen den sowie so keiner lesen mag, dass Problem würde ich beschreiben wenn sich hier jemand findet.
vorweg schonmal ein paar grobe Information:
Hardware:
CPU: 1513F-1 PN - 6ES7 513-1FL01-0AB0
Technolgiekarte zum Einlesen eines Drehgebers: TM PosInput 2 - 6ES7 551-1AB00-0AB0
Technolgiekarte zum Ansteuerng der Aktoren: TM Timer DIDQ 16x24V - 6ES7 552-1AA00-0AB0
Software
Tia v14 upd2
Zuletzt bearbeitet: