-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe bei mir im Haus eine Wago 750-881 am Laufen.
Ich möchte nun eine Füllstandsüberwachung der Zisterne mit einem Analogeingang 4-20mA realisieren. Dazu möchte ich den Füllstandssensor TL-136 verwenden. Ein Datenblatt dazu konnte ich leider nicht finden. Er funktioniert auf jeden Fall mit 4-20mA. man findet ihn auf jeden Fall einfach über Google.
Meine Hauptfrage ist allerdings, was der Unterschied zwischen den Analogeingangskarten ist. Hier gibt es welche mit Differenzeingang und Single-Ended.
Konkret geht es um:
750-466 2-Kanal-Analogeingang; 4 … 20 mA; Single-Ended
750-454 2-Kanal-Analogeingang; 4 … 20 mA; Differenzeingang
Kann mir hier jemand den Unterschied erklären und sagen, welche Karte für meinen Zweck die richtige ist?
Momentan habe ich leihweise die 750-454 und die 750-455 (4-Kanal single-ended) zur Verfügung
Weitere Fragen zur Umsetzung sind nicht ausgeschlossen
Vielen Dank
ich habe bei mir im Haus eine Wago 750-881 am Laufen.
Ich möchte nun eine Füllstandsüberwachung der Zisterne mit einem Analogeingang 4-20mA realisieren. Dazu möchte ich den Füllstandssensor TL-136 verwenden. Ein Datenblatt dazu konnte ich leider nicht finden. Er funktioniert auf jeden Fall mit 4-20mA. man findet ihn auf jeden Fall einfach über Google.
Meine Hauptfrage ist allerdings, was der Unterschied zwischen den Analogeingangskarten ist. Hier gibt es welche mit Differenzeingang und Single-Ended.
Konkret geht es um:
750-466 2-Kanal-Analogeingang; 4 … 20 mA; Single-Ended
750-454 2-Kanal-Analogeingang; 4 … 20 mA; Differenzeingang
Kann mir hier jemand den Unterschied erklären und sagen, welche Karte für meinen Zweck die richtige ist?
Momentan habe ich leihweise die 750-454 und die 750-455 (4-Kanal single-ended) zur Verfügung
Weitere Fragen zur Umsetzung sind nicht ausgeschlossen

Vielen Dank