Upload beim Abnahmetest

Lipperlandstern

Level-3
Beiträge
6.406
Reaktionspunkte
1.962
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
upload.jpg

Ich habe grade meinen ersten Siemens-Umrichter (G120) mit Profisafe. Alles schick eingestellt, RAM nach ROM, Telegramm 30 aktiviert und möchte jetzt einen Abnahmetest machen.
Dann kommt regelmässig diese Meldung. Und egal in welche Richtung in up- oder downlade. Es funktioniert nicht.

Bevor ich die SafetyIB gemacht habe habe ich den Umrichter über die Steuertafel gestartet. Das war soweit OK


Jemand eine Idee ?
 
Ist schon eine ganze weile her als ich das letzte mal einen Abneahmetest gemacht habe, deswegen kann ich dir nicht wirklich helfen.
Aber es scheint ja wirklich einen Unterschied zwischen On- und Offline-Projekt zu geben:
1709293369780.png
Der Punkt muss auf jeden Fall grün sein.

Hast du schon mal ein Power ON am G120 durchgeführt? Das wirkt manchmal Wunder.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Jemand eine Idee ?
Auf der Siemens Webseite gibt es einen Hinweis zu dem Abnahmetest:
Der Thread ist zwar schon etwas älter, da ich aber erst vor dem exakt selben Problem stand, hier meine Lösung vom Siemens Support:
Fehlermeldung 1650:
"Die Fehlermeldung 1650(1000) deutet auf unterschiedliche Prüfsummen und damit auf eine nicht vollständige Safety-Inbetriebnahme hin. Nehmen Sie daher zuerst Safety vollständig in Betrieb.
Lösung:
1. Online verbinden
2. Safety-IBN starten (Stift mit grünem Pfeil)
3. Safety einstellen (überprüfen) und Safety-PW vergeben (sollte lang/sicher genug sein)
4. Safety-IBN beenden (Stift mit schwarzem Viereck)
5. RAM/ROM durchführen
6. Offline verbinden
7. Power Off ! Komplett spannungslos schalten
8. Power On
9. Laden von Gerät
10. Online verbinden
Bei ihm war es ein anderes Problem aber vielleicht hilft dir diese Reihenfolge.
https://support.industry.siemens.com/forum/de/de/posts/abnahmetest-g120-c/211647?page=1
 
Ich hab den ganzen Kram abgeschaltet (CPU und Umrichter), bin nen Bier trinken gegangen und hab es dann nochmal versucht…. und siehe da… hat funktioniert.

Das mit dem Hausfrauenreset hat es dann wohl die Lösung
 
nicht_parametriert.jpg

und mal wieder eine neue Variante....

Safety ist aber parametriert und schaltet sogar den Antrieb ab :) Der Hausfrauenreset hat diesmal nicht funktioniert. Ich probiere es mit Bier trinken
 
Zurück
Oben