Erstmal vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.
Das ganze soll ein Bildbaustein werden für unsere Typensteuerung, im Grunde spannt man eine Tabelle auf mit Sensoren / Analogwerten.
Die Tabelle wird durchsucht um den Typ zu finden. Als Ergebnis bekommt man Aktoren, z.B. Zylinder und Saugergruppen die Typspezifisch angesteuert werden und z.B. die Folgenummer für den Roboter.
Auf diese Weise können wir mit relativ wenig SPS Aufwand eine große Bandbreite an Typen und Varianten abdecken.
Den SPS Baustein gibt es bereits seit Classic Zeiten, damals war die Visu noch ein Puzzle aus mehreren kleinen Elementen. Hatte natürlich auch Probleme und bei einer Erweiteurng war der Visu Aufwand zum neu Puzzeln recht groß (dazu kommen die probleme mit Platzmangel und verschwinden der Bildbausteine wenn sie 1 Pixel über Rand herausragen..)
Also habe ich für TIA 15.1 einen Bildbaustein erstellt der den Maximalaufbau in mehereren Ebenen darstellen kann.
Die Anzahl der jeweiligen Elemente wird am FB Parametriert und in der Visu wird damit dann die Sichtabrkeit gesteuert.
Anzahl Sensoren 0, keine Schaltfläche vorhanden, Anzahl Sensoren 20 dann werden die alle angezeigt, mit Aktualwert und Sollwert für 10 Typen. Die Typen kann man auch wieder durchblättern.
Bei Zyklisch im Betrieb hatte man eben das Problem das beim Aufruf der Seite im Script noch keine Werte drin waren und deswegen die Elemente fehlten. Man musste das Script nochmal triggern für die korrekte Darstellung, das ging natürlich nicht da kein automatischer Trigger mehr da ist.
In Advanced hat es gereicht im Hintergrund die Variablen fortlaufend zu aktualiseren damit beim Bildaufruf ein Script die Sichtbarkeit definiert und direkt eine richtige Seite anzeigt.
In Advanced funktioniert das ganze, ich möchte es "nur" in TIA 19 Unified nachbauen. Leider ist es doch nicht so einfach, wenn Funktionalitäten wieder fehlen die beim Vorvorvorvorgänger funktionierten.
(Offtopic Anderes Beispiel, in TIA 15.1 war es möglich im Bildbaustein den Text einer Schaltfläche aus einer Schnittstellentextliste und einer Konstanten zu erstellen. In TIA19 gibt es zwar die Dynamisierung Ressourcenliste, aber die Auswahl für eine Textliste in der Eigenschaften Schnittstelle gibt es dazu nicht. Zum Glück hat das Symbolische EA-Feld die Ereignisse um als Schaltfläche zu fungieren)
Als kleines Beispiel wofür wir die Typensterung brauchen bringe ich mal unsere VW Scheibenanlage.
Eine Anlage zum Einlegen der Scheiben, Heber nach oben, Handlingsroboter zum Übergabetisch, Kleberoboter zum Ausgabetisch.
T6 Frontscheibe, Seitenscheibe mitte / hinten , kurzer / langer Radstand, links / rechts, einzeln oder als doppelpack, Heckscheibe einzeln , Flügeltür normal / Hochdach, links / rechts, einzeln oder als doppelpack.
Dazu kam dann noch als Typintegration T7 und ID Buzz.
Da ist der ganze Kram noch in Classic und WinCC Flexible...