-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
ich habe vor kurzem an einem SPS-Programm gearbeitet in dem ein Programmierer folgendes realisiert hatte.
Die Variablen eines FB's wurden aus einer Liste ausgewählt und dann an diversen Eingängen des FB's verschaltet.
Hierzu war ein SCL-Code verwendet der mittelts "Vorauswahlnummer" diese Parameter entsprechend MOVEte. Sowas wie ein SELECT Befehl.
Leider finde ich dazu jetzt nichts mehr und würde etwas ähnliches gerne umsetzen.
Wozu?!?:
Eigentlich soll eine Rezeptdatei erstellt werden in der Anteile (als Dosierimpulse) an eine Schrittkette übergeben werden. (Mal sind es 3 Impulse von Komponente A+B, mal 2 Impulse A und 1 Impuls C usw. am Ende sind es insgesamt 10 mögliche Komponenten).
Sicher könnte ich dies mit der klassischen Rezeptverwaltung machen aber die Rezeptauswahl am HMI mit anschließendem übertragen an die SPS wäre zu komliziert. Dies muss von jedem Laien ohne Einweisung bedienbar sein. Zur Zeit läuft das ganze über eine Auswahlliste (jeweils eine Taste) und darüber wird dann ein jeweils eigenes Netzwerk gestartet. Hier habe ich einen Bibliotheksbaustein benutzt und den einfach immer wieder eingesetzt und mit festen Werten beschaltet. Das funktioniert zwar einwandfrei, ist aber ein echtes Datenmonster.
Da nun die Notwendigkeit besteht das ganze von TIA in Codesys zu übersetzen würde ich das gerne erheblich verschlanken und das wäre die perfekte Lösung. Falls jemand hierzu Infos hat ... gerne !
Gruß
RoHa
ich habe vor kurzem an einem SPS-Programm gearbeitet in dem ein Programmierer folgendes realisiert hatte.
Die Variablen eines FB's wurden aus einer Liste ausgewählt und dann an diversen Eingängen des FB's verschaltet.
Hierzu war ein SCL-Code verwendet der mittelts "Vorauswahlnummer" diese Parameter entsprechend MOVEte. Sowas wie ein SELECT Befehl.
Leider finde ich dazu jetzt nichts mehr und würde etwas ähnliches gerne umsetzen.
Wozu?!?:
Eigentlich soll eine Rezeptdatei erstellt werden in der Anteile (als Dosierimpulse) an eine Schrittkette übergeben werden. (Mal sind es 3 Impulse von Komponente A+B, mal 2 Impulse A und 1 Impuls C usw. am Ende sind es insgesamt 10 mögliche Komponenten).
Sicher könnte ich dies mit der klassischen Rezeptverwaltung machen aber die Rezeptauswahl am HMI mit anschließendem übertragen an die SPS wäre zu komliziert. Dies muss von jedem Laien ohne Einweisung bedienbar sein. Zur Zeit läuft das ganze über eine Auswahlliste (jeweils eine Taste) und darüber wird dann ein jeweils eigenes Netzwerk gestartet. Hier habe ich einen Bibliotheksbaustein benutzt und den einfach immer wieder eingesetzt und mit festen Werten beschaltet. Das funktioniert zwar einwandfrei, ist aber ein echtes Datenmonster.
Da nun die Notwendigkeit besteht das ganze von TIA in Codesys zu übersetzen würde ich das gerne erheblich verschlanken und das wäre die perfekte Lösung. Falls jemand hierzu Infos hat ... gerne !
Gruß
RoHa