-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,
ich habe folgendes vor und folgendes Problem:
Ich nutze in meiner WinCC Flex 2008 SP3 Up4 Hmi Rt ein Zeigerinstrument, also einen Tacho, der mir einen PRozesswert von 0-150 % ausgibt.
Ich habe eigentlich Grenzwerte, die ich gerne anzeigen möchte in Form bzw Farbe des Hintergrundes. Man kennt es beim Auto oder ähnlichen
Anzeigen, irgendwann gibt es einen roten Bereich.
Da das Zeigerinstrument von Wincc Flex ziemlich mürbe und mit viel Unlust gestaltet wurde bin ich zumindest glücklich darüber, dass man den Hintergrund transparent
gestalten kann.
Könnte man sich nun ein Polygon zu Nutzen machen, bei welchem man die Eckpunkte ändern kann wäre das natürlich wundervoll. Da VB Script in flexible das
Element "Polygon" jedoch nicht verändern will frage ich mich, wie ich das ggf anders lösen könnte.
Kann ich via vb script ein eigenes polygon zeichnen und dieses ggf im HMI an eine Stelle rücken, was mein Problem umgehen könnte?
Also ein eigenes Polygon, statt eines von flexible selbst?
Oder sagt Siemens an der Stelle, lieber User -> flexible unterstützt keine eigenen vb script sachen, nur die die Siemens möchte??
mfg Sven
ich habe folgendes vor und folgendes Problem:
Ich nutze in meiner WinCC Flex 2008 SP3 Up4 Hmi Rt ein Zeigerinstrument, also einen Tacho, der mir einen PRozesswert von 0-150 % ausgibt.
Ich habe eigentlich Grenzwerte, die ich gerne anzeigen möchte in Form bzw Farbe des Hintergrundes. Man kennt es beim Auto oder ähnlichen
Anzeigen, irgendwann gibt es einen roten Bereich.
Da das Zeigerinstrument von Wincc Flex ziemlich mürbe und mit viel Unlust gestaltet wurde bin ich zumindest glücklich darüber, dass man den Hintergrund transparent
gestalten kann.
Könnte man sich nun ein Polygon zu Nutzen machen, bei welchem man die Eckpunkte ändern kann wäre das natürlich wundervoll. Da VB Script in flexible das
Element "Polygon" jedoch nicht verändern will frage ich mich, wie ich das ggf anders lösen könnte.
Kann ich via vb script ein eigenes polygon zeichnen und dieses ggf im HMI an eine Stelle rücken, was mein Problem umgehen könnte?
Also ein eigenes Polygon, statt eines von flexible selbst?
Oder sagt Siemens an der Stelle, lieber User -> flexible unterstützt keine eigenen vb script sachen, nur die die Siemens möchte??
mfg Sven