Step 7 Verbindung kann nicht bis zur Zielbaugruppe aufgebaut werden

Oest

Level-2
Beiträge
171
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich mache gerade eine Fernwartung zu einigen Maschinen im Ausland.
Ich bekomme problemlos eine Verbindung mit Step 7 via VPN - CP343 1 zu den 315-2 DP CPUs.
Die Anlagen sind hardwaremässig gleich, und ich ändere nur in der HW Config die IP des CP und speichere ohne übersetzen.
Klappt bei 49 von 50 Anlagen super um online zu gehen, bei einer eben nicht.

Interessanterweise ist diese pingbar, zeigt vor Ort keine Fehler (rote LED oderso) und kommuniziert mit dem Leitrechner vor Ort problemlos.
Der Fehler den ich bekomme, ist 33:16662 Verbindung kann nicht bis zur Zielbaugruppe aufgebaut werden.

Irgendjemand eine tolle Idee?

Vielen Dank!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,

wäre eine Möglichkeit.
Allerdings stehen die Anlagen seit 5 Jahren vor Ort und sind bereits öfter Ferngewartet worden.
Glaube kaum das jemand vor Ort die HW Config ändert.

Ich nehme an, die Anlage an sich ist IO. Vermute eher es liegt an etwas in der IT Umgebung. (Gleiche IP oderso)
Hat jemand Erfahrung, wie man so etwas diagnostiziert?
 
Hört sich nach nicht aktiviertem Standard-Gateway auf der CPU an, ggf. auch fehlerhafte Gateway-Adresse .
Dann würde der PING auch nicht funktionieren.

Ist denn sicher, daß der Ping funktioniert? Oder antwortet vielleicht ein ganz anderes Gerät auf den Ping?
Vielleicht wird nicht aller Datenverkehr/Protokolle zu der SPS geroutet? Firewall?
Mit so ganz ohne konkreten Angaben kann man allerdings auch kaum konkrete Tipps zur Fehlersuche geben, außer: wende Dich an den Netzwerk-Administrator der Firma wo die Maschine eingebunden ist - der sollte wissen oder rausfinden können warum der Zugriff nicht funktioniert.

Harald
 
Wenn ich das richtig erinnere muß für die Fernwartung der Port 102 freigeschaltet sein. Ansonsten kann nämlich genau das passieren, also Ping geht aber S7 nicht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ohne Port 102, und funktionierenden VPN der korrekt geroutet ist, könnte ich die 49 anderen Anlagen nicht erreichen.


Mit so ganz ohne konkreten Angaben kann man allerdings auch kaum konkrete Tipps zur Fehlersuche geben

@Harald:
Welche Angaben brauchst du denn?

Meine Frage ist, ob jemand eine Idee hat, wie ich der IT vor Ort auf die Sprünge helfen kann, denn diese scheint... nicht sehr wissend zu sein.
Ist zwar nicht mein Job an sich, aber hilft ja nix.

MFG
 
Sind die 50 Maschinen alle am selben Firmennetz? Was ist bei der einen Maschine anders als bei den anderen 49? Anderes Maschinennetz (anderer IP-Bereich)? Oder ist es die höchste oder niedrigste IP-Adresse und der Adress-Translation-Bereich ist zu klein eingestellt? Oder der Bereich auf den Du per VPN zugreifen darfst ist vom Administrator zu klein eingestellt? Oder verwendet der Administrator eine Translation-Tabelle und bei der einen Maschine hat er sich vertippt?

Sind das 50 gleiche Maschinen mit 50 mal gleiche lokale Maschinen-IP-Adresse im CP343-1, oder hat jeder CP343-1 eine verschiedene IP-Adresse aus dem Firmennetz?

Wieso änderst Du die IP des CP in HW Konfig? Weil Du nur ein Step7-Projekt bzw. nur eine 300-Station für alle Maschinen hast? Oder hast Du für jede Maschine eine eigene 300-Station im Projekt?
Verwendest Du bei der nicht funktionierenden Maschine die richtige IP?
Ist in HW Konfig (online in der CPU) der nicht funktionierenden Maschine die gleiche S7-Subnetz-ID eingetragen wie bei den funktionierenden Maschinen?

Ist wirklich sicher, daß der Ping funktioniert? Oder antwortet vielleicht ein ganz anderes Gerät auf den Ping? Funktioniert der Ping nicht mehr, wenn an dem CP343-1 das Netzwerkkabel abgezogen wird?

Magst Du uns ein Schema Deiner Vernetzung mit den IP-Adressen von 2 funktionierenden und der nicht funktionierenden Maschine zeigen? Welche IP-Adresse bekommst Du vom VPN zugewiesen?

Harald
 
Hallo,

- ein Step 7 Projekt, 50 Maschinen, die sich nur in der IP unterscheiden
-jede eine CPU und CP
-der ping war ok und die mac eine Siemens

Nachdem die IT vor Ort etwas gesucht hat, funktioniert es.
Allerdings weiß ich in solchen Fällen nie, wo es geklemmt hat. Würde mich einfach mal interessieren, ob man von Ferne noch mehr Chancen ausser ping hat, die Verbindung zu prüfen bzw. der IT Tips zu geben.

Ansonsten vielen Dank für die Hinweise.
 
Zurück
Oben