Manfred Stangl
Level-1
- Beiträge
- 944
- Reaktionspunkte
- 175
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen Kollegen!
Eine Frage bzgl. Starter & Micromaster:
Ich hab eine Anlage mit MM420 & 440 und einem BOP. Die Fus sind hardwaremäßig angesteuert nicht PB.
Jetzt hab ich in der Doku insgesamt 30 Seiten Parameter der FUs. (6 Stück). Nun möchte ich diese Parameter rausholen. Wie?
Ich hab Starter. Noch brauch ich ein Verbindungskabel.
Ich hab mir gedacht das "6SE6400-1PC00-0AA0" PC-Umrichter-Verbindungssatz. Nur stört mich im Katalog:
Oder ist die "Potenzialgetrennte RS‑232-Adapterbaugruppe" dieser BOP-Link?
Danke schon mal für Hinweise.
Eine Frage bzgl. Starter & Micromaster:
Ich hab eine Anlage mit MM420 & 440 und einem BOP. Die Fus sind hardwaremäßig angesteuert nicht PB.
Jetzt hab ich in der Doku insgesamt 30 Seiten Parameter der FUs. (6 Stück). Nun möchte ich diese Parameter rausholen. Wie?
Ich hab Starter. Noch brauch ich ein Verbindungskabel.
Ich hab mir gedacht das "6SE6400-1PC00-0AA0" PC-Umrichter-Verbindungssatz. Nur stört mich im Katalog:
der D-Sub Stecker. Brauch ich da nicht diesen Bop-Link aus der Powerpoint von dieser Siemens-Seite?Zur Steuerung eines Umrichters direkt von einem PC aus, wenn auf diesem eine entsprechende Software (z. B. STARTER) installiert ist.
Potenzialgetrennte RS‑232-Adapterbaugruppe für eine sichere Point-to-Point-Verbindung zu einem PC. Enthält einen Sub-D-Stecker und ein RS‑232-Standardkabel (3 m).
Oder ist die "Potenzialgetrennte RS‑232-Adapterbaugruppe" dieser BOP-Link?
Danke schon mal für Hinweise.