-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe SPS Gemeinde 
Ich arbeite zur Zeit mit einer CPU1215C und einem KTP400 Basic im TIA Portal V14.Hiermit will ich Bitmeldungen erzeugen,welche am Touch Panel angezeigt werden,
wenn z.B. ein LS-Schalter ausloest. Ausserdem will ich ueber eine Schaltflaeche am Touch Panel Stoerungen quittieren koennen.
Hierzu habe ich unter Geraete und Netze eine PN/IE_1 Verbindung hergestellt. Beide Geraete sind ueber ein LAN-Kabel verbunden. Fuer die Bitmeldungen habe ich dann jeweils eine Variable vom Typ Word uer die Stoermeldungen sowie fuers quittieren in einem Globalen DB erstellt. In einem FC habe ich dann per Slice Befehl jeweils die symbolischen Variablen, welche eine Störung darstellen in ein Bit des Word fuer Stoermeldungen uebertragen. Das Word fuers quittieren wird komplett auf 1 gesetzt falls quittiert wird.
Beim HMI habe ich ein Bild erzeugt welche die Meldeanzeige sowie die Schaltflaeche fuer das quittieren enthaelt. Die Meldeanzeige soll die Meldeklasse Errors anzeigen, da meine Stoermeldungen als Error Klassifiziert wurden. HMI Meldungen wurden ebenfalls erzeugt und in den Spalten Triggervariable, Triggerbit und Triggeradresse mit dem Word fuer Stoermeldungen verbunden.
Fuer das quittieren mit der Schaltflaeche wurde unter Ereignisse bei Druecken "Setze Bit" und unter Loslassen "Ruecksetze Bit" mit der Globalen Variable fuer das quittieren verbunden.
Allerdings funktioniert ueber das KTP400 Basic weder das Quittieren noch die Meldeanzeige. Beides wird zwar im Bild angezeigt, jedoch hat die Schaltfläche fuer das quittieren keine Funktion und die Meldeanzeige zeigt keine Error Meldungen an.
Ich vermute das die Verbindung zwischen PLC und HMI Variablen nicht funktioniert. Bin aber natuerlich fuer alle Vorschlaege offen.
Kann mir vllt jemand bei meinem Problem helfen ??? Gibt es schon Aehnliche Threads oder Beispielprojekte ???

Ich arbeite zur Zeit mit einer CPU1215C und einem KTP400 Basic im TIA Portal V14.Hiermit will ich Bitmeldungen erzeugen,welche am Touch Panel angezeigt werden,
wenn z.B. ein LS-Schalter ausloest. Ausserdem will ich ueber eine Schaltflaeche am Touch Panel Stoerungen quittieren koennen.
Hierzu habe ich unter Geraete und Netze eine PN/IE_1 Verbindung hergestellt. Beide Geraete sind ueber ein LAN-Kabel verbunden. Fuer die Bitmeldungen habe ich dann jeweils eine Variable vom Typ Word uer die Stoermeldungen sowie fuers quittieren in einem Globalen DB erstellt. In einem FC habe ich dann per Slice Befehl jeweils die symbolischen Variablen, welche eine Störung darstellen in ein Bit des Word fuer Stoermeldungen uebertragen. Das Word fuers quittieren wird komplett auf 1 gesetzt falls quittiert wird.
Beim HMI habe ich ein Bild erzeugt welche die Meldeanzeige sowie die Schaltflaeche fuer das quittieren enthaelt. Die Meldeanzeige soll die Meldeklasse Errors anzeigen, da meine Stoermeldungen als Error Klassifiziert wurden. HMI Meldungen wurden ebenfalls erzeugt und in den Spalten Triggervariable, Triggerbit und Triggeradresse mit dem Word fuer Stoermeldungen verbunden.
Fuer das quittieren mit der Schaltflaeche wurde unter Ereignisse bei Druecken "Setze Bit" und unter Loslassen "Ruecksetze Bit" mit der Globalen Variable fuer das quittieren verbunden.
Allerdings funktioniert ueber das KTP400 Basic weder das Quittieren noch die Meldeanzeige. Beides wird zwar im Bild angezeigt, jedoch hat die Schaltfläche fuer das quittieren keine Funktion und die Meldeanzeige zeigt keine Error Meldungen an.
Ich vermute das die Verbindung zwischen PLC und HMI Variablen nicht funktioniert. Bin aber natuerlich fuer alle Vorschlaege offen.

Kann mir vllt jemand bei meinem Problem helfen ??? Gibt es schon Aehnliche Threads oder Beispielprojekte ???
Zuletzt bearbeitet: