eYe
Level-1
- Beiträge
- 759
- Reaktionspunkte
- 81
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Abend,
ich erhoffe mir Hilfe bei folgendem Problem:
Ich habe eine Anlage mit einer S7-300 CPU-315 2 PN/DP welche über Ethernet an einen PC angeschlossen worauf eine WinCC Flexible Runtime läuft und über Profibus an 3 externe Geräte angeschlossen.
Über 3 Funktionen werden nun aus diesen Geräten über Profibus Werte ausgelesen und in einen DB geschrieben. Das Ganze funktioniert wunderbar bis einer der Profibusteilnehmer ausfällt. In diesem Fall geht die SPS sofort in Stop. (Es kommen BF1 und SF)In der Fehlerdiagnose stand das der OB122 nicht installiert ist.
Nach dem reinladen des OB122 geht diese immernoch in Stop, in den OB122 habe ich einfach "BE" geschrieben.
Ein weiterern Versuch habe ich dann mit der SFC44 im OB122 gemacht um die auftretenden Synchronfehler zu vermeiden in dem ich den nicht auslesbaren Wert aus der Peripherie durch einen Standardwert ersetze.
Leider führte auch dies nicht zum Erfolg, die SPS geht immernoch in Stop, die Diagnose sagt das es zuviele Synchronfehler sind. (Pro Gerät werden ca 150 Wörter ausgelesen)
Hat jemand einen Tipp wie ich dieses Problem umgehen kann, es ist dem Kunden gegenüber unzumutbar das die SPS in Stop geht nur weil ein Profibusteilnehmer ausfällt.
Ich habe gelesen das man mit der SFC39 im OB122 generell die Alarme unterdrücken kann, leider habe ich das nicht hinbekommen...
Wir haben fast die gleiche Anlage vor ein paar Jahren mit einer älteren CPU verkauft und dieses Problem trat nie auf
Vielen Dank für alle Tipps im voraus!
mfg, eYe
ich erhoffe mir Hilfe bei folgendem Problem:
Ich habe eine Anlage mit einer S7-300 CPU-315 2 PN/DP welche über Ethernet an einen PC angeschlossen worauf eine WinCC Flexible Runtime läuft und über Profibus an 3 externe Geräte angeschlossen.
Über 3 Funktionen werden nun aus diesen Geräten über Profibus Werte ausgelesen und in einen DB geschrieben. Das Ganze funktioniert wunderbar bis einer der Profibusteilnehmer ausfällt. In diesem Fall geht die SPS sofort in Stop. (Es kommen BF1 und SF)In der Fehlerdiagnose stand das der OB122 nicht installiert ist.
Nach dem reinladen des OB122 geht diese immernoch in Stop, in den OB122 habe ich einfach "BE" geschrieben.
Ein weiterern Versuch habe ich dann mit der SFC44 im OB122 gemacht um die auftretenden Synchronfehler zu vermeiden in dem ich den nicht auslesbaren Wert aus der Peripherie durch einen Standardwert ersetze.
Leider führte auch dies nicht zum Erfolg, die SPS geht immernoch in Stop, die Diagnose sagt das es zuviele Synchronfehler sind. (Pro Gerät werden ca 150 Wörter ausgelesen)
Hat jemand einen Tipp wie ich dieses Problem umgehen kann, es ist dem Kunden gegenüber unzumutbar das die SPS in Stop geht nur weil ein Profibusteilnehmer ausfällt.
Ich habe gelesen das man mit der SFC39 im OB122 generell die Alarme unterdrücken kann, leider habe ich das nicht hinbekommen...
Wir haben fast die gleiche Anlage vor ein paar Jahren mit einer älteren CPU verkauft und dieses Problem trat nie auf

Vielen Dank für alle Tipps im voraus!
mfg, eYe