Step 7 Verständnisfrage: Modbus TCP, Port 502 local/remote

Transistorfips

Level-2
Beiträge
89
Reaktionspunkte
4
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Was ist eigentlich sinngemäß mit LocalPort und RemotePort in der Struktur TCON_IP_v4 für eines Modbus Server gemeint? Wenn man nämlich auf den Server den RemotePort 502 zuweist, connectet er nicht. Der muß auf 0 stehen.
Wenn etwas gegen den gesunden Menschenverstand parametriert werden muß, dann fühlt man sich immer etwas aufgekratzt...
 
Dein Leben könnte wohl viel frustfreier sein, wenn Du nicht so oft Deinen Kenntnisstand mit "gesundem Menschenverstand" verwechseln würdest ... ;)

Zu Deiner Frage: Du schreibst leider nicht genau welches Produkt "Modbus Server" Du meinst, doch möglicherweise ist bei RemotePort gemeint, mit welchem Absenderport sich ein Modbus-Client anmelden muß, damit sich der Modbus-Server connecten läßt:
- "RemotePort 502" wird vermutlich bedeuten, daß der/die Clients den Absenderport 502 verwenden müssen (was sie aber normalerweise nicht tun (*) )
- "RemotePort 0" wird vermutlich bedeuten, daß jeder Absenderport akzeptiert wird

Eine korrekte Erklärung steht ziemlich sicher in der Dokumentation/Hilfe zu Deinem "Modbus Server" - man müsste da halt nur mal reinschauen anstatt bei anderen Programmierern "gesunden Menschenverstand" vorauszusetzen. :cool:

(*) Mit einer Festlegung für RemotePort kann man einschränken, daß sich nicht jeder beliebige Client mit dem Modbus-Server verbindet. Allerdings wird kaum ein Projektant oder Programmierer "mit gesundem Menschenverstand" einem Modbus-Client den Port 502 zuweisen, weil der Port 502 der Standard-Port für Modbus-Server ist.

Harald
 
Wenn Du einen Modbus-Client programmierst, musst Du bei diesem einstellen, dass der local_port = 0 ist, der remote_port = 502. D.h., der Client soll auf seinen remoten Partner zugreifen und bei diesem den Port 502 adressieren.
Wenn Du einen Modbus-Server programmierst, muss du als local_port = 502 einstellen und als remote_port = 0. D.h., der Server horcht auf seinem eigenen Port 502 auf Anfragen vom Client.

Snape
 
Zurück
Oben