Ich beschreibe nochmal den Fehler.
Die beiden Stationen, Meine = S7 1513 CPU - Firmware aktuell mit CM 542 - Firmware 1.0.3 oder 1.0.6 und die Fremde Station SAE FW50 mit Netzwerkkarte,
per Patch Kabel verbunden und Kopplung mit Baustein "MB_SERVER" programmiert. Baustein meldet keinen Fehler (ERROR=0) und Status zeigt 7002 (Verbindung wird aufgebaut)
und nach ein paar Sekunden Status 7006 (Datenempfang). Die Einstellungen wir im 1. Post beschrieben, siehe auch Bild.
Mehrere Neustart herbeigeführt, Kaltstart, Warmstart. Alles keine Auswirkung auf die Funktion. Patchkabel getauscht, keine Verbesserung.
Erst das erneuern der Firmware im CM 542 hat Besserung gebracht. Firmware Version von 1.0.x auf 2.0.29 upgedatet. Kopplung hat sofort funktioniert.
Die Ursache für die alte Firmware habe ich auch ermitteln können.
Mein Auftraggeber bestellt die SPS Bauteile bei einem Zwischenhändler, da hier der Rabatt besser ist. Dieser Zwischenhändler hat sich ein kleines Lager mit gängigen Bauteilen
angelegt, da Siemens teilweise bis zu 6 Monate Lieferzeit hat. Die lagernden Bauteile werden dann bei Bedarf ausgeliefert, da kann es schon passieren, dass das Bauteil
9 bis 12 Monat im Lager gelegen hat. Auf der Baustelle sehe ich das nicht auf Anhieb. Damit habe ich nicht gerechnet. Werde ich in Zukunft drauf achten MÜSSEN.
Die SPS wurde nach Schaltschrankbau getestet und soweit als möglich in Betrieb genommen. Da das Leitsystem beim Endkunden vorhanden ist, nur die Anbindung geändert wird,
stand für den Werkstatttest keine SAE FW50 zur Verfügung. Auch hier war der Status 7006, ohne Fehler (ERROR=0).
Draußen trifft dich der Fehler schon schwer. Bayerischer Wald, immer guter Handy Empfang (Nee natürlich nicht). Bei Siemens keine Telefonnummer für Telefon Support,
nur noch per Mail. Also Platz suchen mit LTE Empfang, wieder zurück. Die Rückmeldung seitens Siemens kam dann prompt (ca. 3 Stunden) wie gewünscht aufs Handy.
Firmware als Fehler lokalisiert, Rest ist bekannt.
Dann noch ein schönes Wochenende an alle Helfenden.