-> Hier kostenlos registrieren
Hallo alle zusammen 
Und zwar geht es um folgendes. Ich schreibe per Visual Basic Programme für Produkte die gestanzt werden müssen.
Jetzt gibt es Produkte die nur in der Länge gedreht werden müssen. Dass heißt im einen Produkt steht nur die "Formel" für die Berechnung der 1. Stanzung. In dem anderen Produkt steht "Laenge - Formel".
Jetzt will ich ein kleines Programm schreiben welches die Formel ausließt und vergleicht, und falls nötig die Stanzung einfach zu drehen.
Das Programm schreibe ich aus dem Sinn, da es bis zu 10000 Stanzungen sind, und alle ab zuändern ist etwas aufwendig. Auch wenn es am Ende nur zu Copy & Paste kommt, kann es sein dass sich Fehler einschleichen.
Hier einmal ein Beispiel welcher Teil der gedreht wird:
Und zwar wenn ich jetzt so die Position ausgebe wird mir sofort der Zahlenwert ausgegeben. Ich müsste es aber so hin bekommen, dass wenn ich die Position 1 des Laufindex ausgebe ich die Formel "15 + Offset_Matrize_X" bekomme.
Kann mir jmd. helfen wie ich das am besten angehe?
MFG Jens

Und zwar geht es um folgendes. Ich schreibe per Visual Basic Programme für Produkte die gestanzt werden müssen.
Jetzt gibt es Produkte die nur in der Länge gedreht werden müssen. Dass heißt im einen Produkt steht nur die "Formel" für die Berechnung der 1. Stanzung. In dem anderen Produkt steht "Laenge - Formel".
Jetzt will ich ein kleines Programm schreiben welches die Formel ausließt und vergleicht, und falls nötig die Stanzung einfach zu drehen.
Das Programm schreibe ich aus dem Sinn, da es bis zu 10000 Stanzungen sind, und alle ab zuändern ist etwas aufwendig. Auch wenn es am Ende nur zu Copy & Paste kommt, kann es sein dass sich Fehler einschleichen.
Hier einmal ein Beispiel welcher Teil der gedreht wird:
Code:
[SIZE=1]POSITIONEN(1, Laufindex) = 15 + Offset_Matrize_X[/SIZE]
Kann mir jmd. helfen wie ich das am besten angehe?
MFG Jens