-> Hier kostenlos registrieren
Hallo!
Ich werde mir eine Wohnraumsteuerung realisieren und habe bereits Wochen damit verbracht mit Planungen/Überlegungen irgendwann wird man betriebsblind
Ich werde einen CX1020-0121 einsetzen, da ich mit VB.NET die Visualisierung direkt auf dem CX laufen lasse. (Windows XPe)
Ist für mich die vernünftigste Lösung da ich nur noch Touch Monitore und keine Touch Panel PC´s in die Wohnräume integrieren muss, z.B.: ins Wohnzimmer/Kueche/Bad.
Der Monitor ist sofort verfügbar und billiger und muss nicht erst hochgefahren werden. Neben dem Monitor soll ein Schalter sein der eben diesen bei Bedarf ein/ausschaltet, damit er nicth die ganze Zeit laufen muss.
Klar kostet der CX1020-0121 viel Geld, aber ich denke es rendiert sich mit der Anzahl der Touch Monitore.
Jetzt interessieren mich Eure Meinungen:
Wie seht Ihr das mit der Visualisierung direkt am CX, im Prinzip läuft dann nur mein VB.NET Programm das auf den Touch Monitoren angezeigt wird.
Stabilität denke ich sollte gegeben sein, sofern man vernünftig programmiert und keine "Extras" einbaut, nur die Kommunikation mit ADS mit der ich bereits Erfahrung habe.
Geplannt ist evtl. das mein VB.net Programm eine USB Kamera auswertet und Bilder davon anzeigt, also doch noch ein paar "Extras", aber naja...
Evtl. würde sogar ein CX1010-0121 reichen, dieser hat nur 500mhz anstatt 1Ghz vom CX1012, was meint Ihr reicht ein CX1010 für ein standart VB.NET Programm oder kann es instabil werden, wenn auch noch eine USB Kamera dranhängt?
Wie gesagt mich würde Eure Meinung/Erfahrung interessieren mit Beckhoff in der Wohnraumsteuerung.
mfg, Mario
Ich werde mir eine Wohnraumsteuerung realisieren und habe bereits Wochen damit verbracht mit Planungen/Überlegungen irgendwann wird man betriebsblind

Ich werde einen CX1020-0121 einsetzen, da ich mit VB.NET die Visualisierung direkt auf dem CX laufen lasse. (Windows XPe)
Ist für mich die vernünftigste Lösung da ich nur noch Touch Monitore und keine Touch Panel PC´s in die Wohnräume integrieren muss, z.B.: ins Wohnzimmer/Kueche/Bad.
Der Monitor ist sofort verfügbar und billiger und muss nicht erst hochgefahren werden. Neben dem Monitor soll ein Schalter sein der eben diesen bei Bedarf ein/ausschaltet, damit er nicth die ganze Zeit laufen muss.
Klar kostet der CX1020-0121 viel Geld, aber ich denke es rendiert sich mit der Anzahl der Touch Monitore.
Jetzt interessieren mich Eure Meinungen:
Wie seht Ihr das mit der Visualisierung direkt am CX, im Prinzip läuft dann nur mein VB.NET Programm das auf den Touch Monitoren angezeigt wird.
Stabilität denke ich sollte gegeben sein, sofern man vernünftig programmiert und keine "Extras" einbaut, nur die Kommunikation mit ADS mit der ich bereits Erfahrung habe.
Geplannt ist evtl. das mein VB.net Programm eine USB Kamera auswertet und Bilder davon anzeigt, also doch noch ein paar "Extras", aber naja...
Evtl. würde sogar ein CX1010-0121 reichen, dieser hat nur 500mhz anstatt 1Ghz vom CX1012, was meint Ihr reicht ein CX1010 für ein standart VB.NET Programm oder kann es instabil werden, wenn auch noch eine USB Kamera dranhängt?
Wie gesagt mich würde Eure Meinung/Erfahrung interessieren mit Beckhoff in der Wohnraumsteuerung.
mfg, Mario