-> Hier kostenlos registrieren
Hallo ihr Programmierer
Ich habe eine spstechnische Aufgabe und hoffe ihr könnt mir viell. helfen.
Aufgabenstellung ist, dass ich mittels undefinierten mobilen Endgeräte (Tablet, Smartphone...) den Prozess visualisiert bekommen soll und regelnd eingreifen kann (Werte setzen). Genau das gibt es auch schon und kann mittels Anwenderdefinierter Webseiten (SPS als Webserver) umgesetzt werden, sodass durch den Browser auf dem mobilen Gerät via WLAN auf die html-Seite
des Webservers zugegriffen wird.
Nun ist jedoch ebenfalls gefordert, diverse Prozessdaten zu Archivieren und in dieser Visualisierung (html) anzeigen zu lassen. Die Archivierung und die Webserver geschichte an sich ist jedoch zu speicherlastig ür die SPS, sodass ich womöglich (?!) nicht drum herum komme einen seperaten Webserver zu verwenden.
Nun mein Plan: Besteht die Möglichkeit eine eine Kombination aus SPS und PC (Siemens - embedded ?) zu verwenden und den Webserver auf dem PC laufen zu lassen? Auf diesem würden sich dann auch die html-Seiten befinden auf welche ich dann mit dem Browser zugreifen kann. Wie findet hier der Datenaustausch zwischen SPS und Webserver statt? (Wie wird hier das umgesetzt, was bei Anwenderdefinierter Webseiten durch die AWP-Anweisungen realisiert wird?)
Vielen Dank im Voraus.

Ich habe eine spstechnische Aufgabe und hoffe ihr könnt mir viell. helfen.
Aufgabenstellung ist, dass ich mittels undefinierten mobilen Endgeräte (Tablet, Smartphone...) den Prozess visualisiert bekommen soll und regelnd eingreifen kann (Werte setzen). Genau das gibt es auch schon und kann mittels Anwenderdefinierter Webseiten (SPS als Webserver) umgesetzt werden, sodass durch den Browser auf dem mobilen Gerät via WLAN auf die html-Seite

Nun ist jedoch ebenfalls gefordert, diverse Prozessdaten zu Archivieren und in dieser Visualisierung (html) anzeigen zu lassen. Die Archivierung und die Webserver geschichte an sich ist jedoch zu speicherlastig ür die SPS, sodass ich womöglich (?!) nicht drum herum komme einen seperaten Webserver zu verwenden.
Nun mein Plan: Besteht die Möglichkeit eine eine Kombination aus SPS und PC (Siemens - embedded ?) zu verwenden und den Webserver auf dem PC laufen zu lassen? Auf diesem würden sich dann auch die html-Seiten befinden auf welche ich dann mit dem Browser zugreifen kann. Wie findet hier der Datenaustausch zwischen SPS und Webserver statt? (Wie wird hier das umgesetzt, was bei Anwenderdefinierter Webseiten durch die AWP-Anweisungen realisiert wird?)
Vielen Dank im Voraus.
Zuletzt bearbeitet: