-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
nachdem mein Bügelsägenprojekt so gut wie abgeschlossen ist, mache ich mir Gedanken über das nächste!
Es soll eine ziemlich stabile Bohrmaschine werden die auch für kleine Fräsarbeiten genutzt werden kann.
Den Antrieb für die Spindel habe ich mir soweit überlegt.
Der vertikale Vorschub soll nicht durch ausfahren der Spindel sondern durch absenken des gesamten oberen "Antriebs/Spindel Block" erfolgen. Das ganze möchte ich über Linearführungen und Kugelumlaufspindeln realisieren.
Nun zu meinem anliegen:
Mit was für einem Motor treibt man diese Kugelumlaufspindel am besten an? Da ja ausreichend Kraft vorhanden sein muss um auch mal einen 30er Bohrer o.ä. zu versenken
.
Über den Bohrspindelantrieb wollte ich eig. nicht gehen, da ich dann ja immer von der Bohrspindeldrehzahl Abhängig bin ... wobei die Entscheidung nun natürlich von obiger Frage abhängt
..
Vielen Dank!
nachdem mein Bügelsägenprojekt so gut wie abgeschlossen ist, mache ich mir Gedanken über das nächste!

Es soll eine ziemlich stabile Bohrmaschine werden die auch für kleine Fräsarbeiten genutzt werden kann.
Den Antrieb für die Spindel habe ich mir soweit überlegt.
Der vertikale Vorschub soll nicht durch ausfahren der Spindel sondern durch absenken des gesamten oberen "Antriebs/Spindel Block" erfolgen. Das ganze möchte ich über Linearführungen und Kugelumlaufspindeln realisieren.
Nun zu meinem anliegen:
Mit was für einem Motor treibt man diese Kugelumlaufspindel am besten an? Da ja ausreichend Kraft vorhanden sein muss um auch mal einen 30er Bohrer o.ä. zu versenken

Über den Bohrspindelantrieb wollte ich eig. nicht gehen, da ich dann ja immer von der Bohrspindeldrehzahl Abhängig bin ... wobei die Entscheidung nun natürlich von obiger Frage abhängt

Vielen Dank!