WAGO 750-880 hängt sich unvorhersehbar auf, wie grenze ich den Fehler ein?

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich verwende folgende Konfiguration für den Datenlogger (separate Task)
  • Task mit 1s
  • Task Prio 30
  • Log-Intervall 1 Minute
  • Jeden Tag wird ein neues File erzeugt
Meine Vermutung liegt aktuell auf der Sd-Karte. Diese Aussage ist allerdings nicht belastbar, da der Controller erst seit wenigen Tagen mit einer neuen Sd-Karte läuft.

Laut Dr. Google gelten folgende Limits für FAT

  • Unter root maximal 128 files
  • Maximum number of files in a single folder: 512

Weniger files pro Ordner schaden dennoch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einem Neustart des Controllers , sind die Verzeichnisse wieder da und das SD Loggen funktioniert auch , ganz normal.
Könnte es an der verwendeten SD karte liegen ? Diese ist nicht von Wago aber extra für Industrie applikationen gedacht und robust , so wie für mehrere Millionen Scheibzyklen ausgelegt.
Im Anhang befinden sich noch Bilder, vom eingefrorenen Write LED und Task durchlaufzeit.

Also der Controller ist nicht nur zum loggen da, ersendet und empfänt auch noch Messdaten über einen TCP Server,liest zwei Rs232 Schnittstellen aus, hat noch einige Analog I/O und Berechnet noch einiges ausserdem läuft auch noch ein Webserver auf dem Controller der für eine Anzeige am Webpanel zuständig ist.

An den Task zeiten habe ich auch schon gedreht, also diese etwas höher gesetzt, hierdurch kam es aber auch zu komplikaitonen beim einlesen der Rs232 Schnittstelle Baud 19200. Und die Reaktionszeit des Webpanels ist auch nicht so besonders weil das Hauptprogramm mit einem Zyklus von 500ms läuft.
TaskAuslastugn_37_M2.jpgtask_aktuell_37.PNGIMG_20170830_091752.jpg
Ist es besser ? Wenn ich dem Datalogger einen eigenen Task zuweise ? Das werde ich mal ausprobieren.

Der Wago Controller ist jetzt provisorisch zum testen auf dem Tisch aufgebaut, um etwaige Fehler und Tests durchzuführen. Die Verkabelung wird noch geändert.
 
Zurück
Oben