Wago Bibliotheken in Codesys V3 verwenden

p-wedel

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, ich würde gerne die Wago Bibliotheken (WagoAppBuilding, WagoAppScheduler,...) in Codesys V3 verwenden, aber ich bekomme es nicht hin. Habe mir die Daten runtergelaufen und auch versucht aus e!Cockpit raus zu holen aber bekomme trotzdem Fehlermeldungen und das läuft nicht. Mir sind die Bibliotheken sehr viel wert da ich die bis jetzt immer in 2.3 benutzt habe und nun sind die für Cockpit auch in einer besseren Ausführung zu haben, ich bin aber auf V3 umgestiegen... ich würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen könnte...
 
Dann würde ich empfehlen Du steigst auf e!Cockpit um, das auf Codesys V3 basiert, denn das was Du vorhast wird nicht funktionieren. Manche Bibliotheken mögen sich in Codesys V3 ja noch einbinden lassen, aber bei denen die Firmwarefunktionen nutzen wird das nicht funktionieren.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja, daran habe ich auch schon gedacht, aber bis jetzt habe ich ausschließlich Wago Steuerungen genutzt und neuerdings nutze ich mit Codesys auch den raspberry pi mit nem Wago Koppler, und das geht dann leider nicht mehr... laut Wago Support sollte das mit der Bibliothek eigentlich gehen aber ich Kriegs nicht hin, dachte vielleicht hat jemand das schon hinbekommen...
 
Würde gerne das Thema nochmal aufgreifen. Gibt es hier mittlerweile neue Erkenntnisse?
bzw. was mich auch interessieren würde, geht der Raspberry mittlerweile unter dem eCockpit?

Grüße
Step7Neuling
 
Würde gerne das Thema nochmal aufgreifen. Gibt es hier mittlerweile neue Erkenntnisse?
bzw. was mich auch interessieren würde, geht der Raspberry mittlerweile unter dem eCockpit?

Grüße
Step7Neuling
Nein, wieso sollte es? Die Runtime gibt es nicht einzeln wie bei Beckhoff. Bei Beckhoff kann man mit gewissen Einschränkungen jeden Windows Rechner nehmen, aber das ist die Ausnahme.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Fremdsteuerungen können in e!COCKPIT nicht programmiert werden. Aber die Bibliotheken, die in e!COCKPIT stecken, stehen auch für die CODESYS 3.5 auf der WAGO Homepage zum kostenfreien Download zur Verfügung, da man den Compact Controller und neuerdings auch den PFC200 mit CODESYS programmieren kann.
 
Zurück
Oben