Wago Touch Panel 600

Jango86sn

Level-2
Beiträge
18
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin moin,

ich bräuchte mal euren Fachrat.
Ich bin relativ neu im Wago Universum und habe nun ein Programm auf einem PFC laufen in dem Retain und Resistent Variablen vorhanden sind.
Wenn ich jetzt ein TP600 Visu Panel nutze, muss ich alles per Modbus übertragen?

Wie macht ihr das mit den Retain und Resistent Variablen?

Oder habe ich das vielleicht falsch verstanden und es gibt eine einfache Lösung?

Vielen dank für eure Hilfe.
 
Hi,

soweit ich weiß musst du beim Visu Panel die Daten per Modbus bereitstellen bzw. abholen.
Die Retain Variablen lege ich lokal auf meinem PFC ab und übergebe die dann der Modbus Variablen.
Ob es eine Lösung für Variablen in dem Visu Panel gibt kann ich dir leider nicht sagen.
Damit Habe ich jetzt noch nicht gearbeitet.

VG
NSN
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,
du möchtest was genau mit dem Panel machen? Das soll dir eine Visu anzeigen die auf dem PFC läuft?
Dann musst du nur die Verbindung zum Webserver des PFC herstellen.
 
Hi,

soweit ich weiß musst du beim Visu Panel die Daten per Modbus bereitstellen bzw. abholen.
Die Retain Variablen lege ich lokal auf meinem PFC ab und übergebe die dann der Modbus Variablen.
Ob es eine Lösung für Variablen in dem Visu Panel gibt kann ich dir leider nicht sagen.
Damit Habe ich jetzt noch nicht gearbeitet.

VG
NSN
Danke für deine Antwort.

Darf ich nochmal fragen wie genau du die retain Variablen übergibst?
Wenn ich die im e!cockpit aus dem Programm in den Modbus-Konfigurator übernehme, dann meckert e!cockpit das diese Variablen nicht unterstützt werden.

VG
 
Moin,
du möchtest was genau mit dem Panel machen? Das soll dir eine Visu anzeigen die auf dem PFC läuft?
Dann musst du nur die Verbindung zum Webserver des PFC herstellen.
Ja genau, das hatte ich vor.
Aber dafür bräuchte ich, glaube ich, das Web-Panel oder? Sorry für die dummen Fragen aber Wago ist da für mich ein wenig verwirrend.
Ich habe aber leider "nur" das Visu-Panel zur Verfügung.

VG
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke für deine Antwort.

Darf ich nochmal fragen wie genau du die retain Variablen übergibst?
Wenn ich die im e!cockpit aus dem Programm in den Modbus-Konfigurator übernehme, dann meckert e!cockpit das diese Variablen nicht unterstützt werden.
Ich erstelle einfach die Variable auf dem PFC als Retain und eine 2. Variable die ich als Modbusvariable freigebe.
Dann weise ich die Retain Variable im Programm der Modbus Variable zu.
 
Du hast doch auf deinem Visu Panel einen Webbrowser. Den musst du entsprechend konfigurieren um die Webvisu des PFC zu erreichen. Dann brauchst du nichts über Modbus zu machen. Dein Programm und die Visu läuft doch schon auf dem PFC.
 
Du hast doch auf deinem Visu Panel einen Webbrowser. Den musst du entsprechend konfigurieren um die Webvisu des PFC zu erreichen. Dann brauchst du nichts über Modbus zu machen. Dein Programm und die Visu läuft doch schon auf dem PFC.
Moin, das werde ich mal versuchen.

Aber eigentlich habe ich die Visu, bisher zumindest, auf dem panel und nur das Programm auf dem PFC.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ok, dann musst du doch etwas anderes machen. Weil in Beitrag #5 hatte ich genau dieses gefragt.
Ja genau, das hatte ich vor.
Aber dafür bräuchte ich, glaube ich, das Web-Panel oder? Sorry für die dummen Fragen aber Wago ist da für mich ein wenig verwirrend.
Ich habe aber leider "nur" das Visu-Panel zur Verfügung.

VG
Also entweder die Visu rüberschieben oder die Retain Variablen per Modbus / Netzwerkvariablen versenden.
 
Zurück
Oben