- Beiträge
- 15.111
- Reaktionspunkte
- 3.609
-> Hier kostenlos registrieren
siehe Beitrag #16 :
Das funktioniert definitiv - habe ich selbst auch schon oft so gemacht. Der Haken dabei ist, dass das HMI im Aufgabenplaner nicht unter 1 Minute Zyklus kommt. Da du ja willst, dass das HMI erkennt wann keine Verbindung mehr besteht muss die zyklische Abfrage vom HMI ausgehen und nicht von der CPU ...Im Aufgabenplaner alle 1 Minute ein Skript aufrufen, was den Wert der Variable von der CPU liest und mit einem gespeicherten Wert vergleicht. Dann den Wert speichern. Wenn der Wert sich nicht geändert hat, dann eine interne HMI-Variable auf 1 setzen, was dann irgendwo angezeigt wird, z.B. einen Text sichtbar und ggf blinkend macht.