WinCC Webnavigator Clients bleiben angemeldet

Hilfesuchend

Level-2
Beiträge
39
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo!

Ich habe seit neuem folgendes Problem:

WinCC User melden sich an, und werden dann beim Ausloggen nicht vom Server abgemeldet. Dies kann erst durch ein Neustarten des Servers behoben werden.
Teilweise kommt es sogar vor, dass derselbe Client zweifach am Server angemeldet ist.
Die Clients können auch nicht über die "Status" Seite des Servers abgemeldet werden (über Disconnect). Die Clients wurden teilweise heruntergefahren -> keine Änderung.
Seither hat es immer funktioniert.

Folgende Komponenten sind in Verwendung:

- WinCC Webnavigator 7.5
- Microsoft Windows Server 2016 Standard
 

Anhänge

  • Status_Server.png
    Status_Server.png
    329,7 KB · Aufrufe: 32
Hatte heute das gleiche verhalten. WinCC 7.5 SP2 Upd. 17 ist installiert. Auch der entsprechende Webnavigator/Datamonitor ist aktuell. Mal schauen wie es sich die nächsten Tage verhält.
 
Habe das gleiche Problem. Diverse Kunden betroffen, die Server laufen auf unterschiedlichen Systemen. Probleme mit Updates würde ich daher erstmal ausschließen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi, haben seit einigen Tagen auch das gleiche Problem. Nach neustart funktioniert es einige Zeit dann sind die Lizenzen wieder voll. Im Status sieht es so aus als ob die Clients die Lizenzen nicht wieder freigeben. Der gleiche Client PC taucht mehrmals in der Liste status.html auf, in der Verbindungsübersicht von WinCC jedoch nur ein mal. Jemand noch ein idee? Regelmäßig neu starten kann ja nicht die Lösung sein.
 
Moin, den IIS neu starten behebt das Problem temporär, danach laufen die Lizenzen aber wieder voll (dauert ca einen Tag). sieht für mich aktuell
so aus als ob der IIS das Problem ist
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Tatsächlich scheint es zu funktionieren wenn man KB5040430/5040434/5040437 auf dem Server deinstalliert.
Siemens hat sich so tief über die Jahre ins System gegraben dass jetzt vermehrt Patches des Betriebssystem wieder rückgängig gemacht werden müssen. Das ist extrem kritisch
 
Moin, den IIS neu starten behebt das Problem temporär, danach laufen die Lizenzen aber wieder voll (dauert ca einen Tag). sieht für mich aktuell
so aus als ob der IIS das Problem ist

Richtig. Es behebt das Problem nicht dauerhaft. Man spart sich aber den langwierigeren Neustart von WinCC wenn man die Updates nicht deinstalliert.
 
Moin Zusammen, bei uns hat die deinstallation von KB5040430 das Problem anscheinend behoben. Server 2019 + WinCC 7.5 sp2 upd. 16.
Hoffentlich kommt das nicht mit dem nächsten MS update zurück..
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Zusammen, bei uns hat die deinstallation von KB5040430 das Problem anscheinend behoben. Server 2019 + WinCC 7.5 sp2 upd. 16.
Hoffentlich kommt das nicht mit dem nächsten MS update zurück..
Dafür kann Microsoft nichts, eher musst du hoffen dass Siemens keinen Quatsch mehr macht mit zukünftigen Versionen.

Patches manuell zu deinstallieren halte ich irgendwie für kritisch.
 
Habe eben gesehen das update 18 für Wincc draußen ist, werde es mal installieren. Vielleicht ist da ja schon was geändert.
Manuelles deinstallieren von Patches halte ich für genauso kritisch wie du, aber was soll man machen. Werk abstellen mit der Begründung Microsoft update ist vermutlich für keinen von uns eine Option. Sollte es mit dem upd. 18 besser laufen gebe ich bescheid.
 
Habe eben gesehen das update 18 für Wincc draußen ist, werde es mal installieren. Vielleicht ist da ja schon was geändert.
Manuelles deinstallieren von Patches halte ich für genauso kritisch wie du, aber was soll man machen. Werk abstellen mit der Begründung Microsoft update ist vermutlich für keinen von uns eine Option. Sollte es mit dem upd. 18 besser laufen gebe ich bescheid.
War auch keinerlei Vorwurf an die Anwender / Integratoren.. mehr an Siemens..
 
Zurück
Oben