S7Anfänger
Level-2
- Beiträge
- 291
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
Hi Leute,
Ich suche Jemanden der Erfahrung damit hat, die Wegstrecke eins Stahlseils zu messen.
Hintergrund: Ich habe eine Seilwinde, die das Seil in mehreren lagen auf der Seiltrommel aufwickelt. Jetzt suche ich ein zuverlässiges wegmesssystem, mit dem ich messen kann wie viel seil abgespult ist.
Ich hatte schon an einen Absolutwertgeber auf der Trommelwelle oder an der Motorwelle gedacht. nur da ist ja das Problem, das ich in mehreren Lagen aufwickel und sich in jeder Seillage der zurückgelegte weg des Seils ändert.
Meine zweite Idee war ein Absolutwertgeber an einer Umlenkrolle zu befestigen. Dort muss ich allerdings mit einem Schlupf des seils Rechnen wenn dieses nicht unter spannung steht.
Hat Jemand von euch vielleicht eine idee wie man sowas zuverlässig und auf 2 cm genau messen kann? Vielleicht hat ja schon Jemand von euch gute erfahrung mit einem Messsystem gemacht.
Besten Dank schon mal für die Antworten
Ich suche Jemanden der Erfahrung damit hat, die Wegstrecke eins Stahlseils zu messen.
Hintergrund: Ich habe eine Seilwinde, die das Seil in mehreren lagen auf der Seiltrommel aufwickelt. Jetzt suche ich ein zuverlässiges wegmesssystem, mit dem ich messen kann wie viel seil abgespult ist.
Ich hatte schon an einen Absolutwertgeber auf der Trommelwelle oder an der Motorwelle gedacht. nur da ist ja das Problem, das ich in mehreren Lagen aufwickel und sich in jeder Seillage der zurückgelegte weg des Seils ändert.
Meine zweite Idee war ein Absolutwertgeber an einer Umlenkrolle zu befestigen. Dort muss ich allerdings mit einem Schlupf des seils Rechnen wenn dieses nicht unter spannung steht.
Hat Jemand von euch vielleicht eine idee wie man sowas zuverlässig und auf 2 cm genau messen kann? Vielleicht hat ja schon Jemand von euch gute erfahrung mit einem Messsystem gemacht.
Besten Dank schon mal für die Antworten