Welches 2-phasige Netzteil?

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Kann man das Verhalten nur beim Einschalten beobachten oder fällt eine Bremse auch mitten in der Fahrt ein?
nur beim Einschalten
Wenn das Netzteil kurze Einbrüche hat, dann sollte sich das nicht nur auf die Bremse auswirken sondern müsste
auch Störungen beim Umrichter zur Folge haben.
Da gebe ich dir Recht.
Wenn du EMV-mäßig schon so viel kontrolliert hast, warum nicht mal den Umrichter tauschen.
Wurde bereits erledigt, hat nichts gebracht.
Ich hatte schon mal eine ganze Serie von Umrichtern, die haben sich selbst gestört wenn der Motor hohen Strom zog,
da wurden auf dem Profibus-Modul die Werte verfälscht. Alle Profibus-Anschalt-Module ersetzt : Fehler weg.
Der Profibus wurde analysiert, ist io.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
wie analysiert ? über mehrere Tage mit z.B. Profitrace?
Ja mit dem Profitrace Messgerät während einer Stunde und mit dem Indusol Inspektor während Wochen.
(Die Profibus Geräte werden von einem anderen Netzgerät gespiesen)

ist das immer der gleiche antrieb bei dem der Bremsenvrzug auftritt?
Ja, es immer die gleiche Bremse und das passiert auf mehreren Hubbalken.
 
kann es sein, dass die überwachungsschaltung zu scharf eingestellt ist ?
Denke nicht. Die Bremsen werden gemäss den Analyzer Aufzeichnungen immer gleichzeitig angesteuert.
Wenn das nicht so wäre könnte man die Überwachung in Betracht ziehen.
Die Frage ist warum ein Umrichter die Bremse verzögert ansteuert.
 
Zurück
Oben