OP
TerraCharly
Level-1
- Beiträge
- 36
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
Wir verwenden sie schnellen Eingänge.. 0,2ms
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...
Hast du jetzt aber z.B. ein gemischtes Netz, was ja laut Werbung und Vertrieb gar kein Problem ist, wird es interessant. Wenn z.B. der Anlagenführer seine Urlaubsbilder auf dem Anlagendrucker ausgeben will, dann steigt die Netzlast gewaltig kann. Und jetzt ist es bei Einsatz von normalen Switchen eben vorbei mit Echtzeit.Jetzt brauchst du dann spezielle gemanagete Switche mit Priorisierung (QoS). Wenn jetzt das ganze aber über mehrere Subnetze und womöglich noch VOIP-Telefonie über das gleiche Netz laufen, dann ist es vorbei mit deterministischem Verhalten.
Danke Dieter für die Ausführungen. Du hast schon Recht, bei einem gemischten Netz kannst du natürlich für Echtzeitfähigkeit nicht garantieren. Wenn es um Geschwindigkeit geht, würde ich sowieso das Firmennetzt vom PN-Netz trennen, sodass nur reine PN-Geräte drin sind. Hat denn deiner Meinung nach PN eine Zukunft in der Automatisierungstechnik?
Ethercat von Beckhoff ist der schnellste Bus in dem Preissegment. Das Protokoll setzt direkt auf einem IP-Frame (100Mb) auf und es gibt keine Kollisionen. Die Slaves lesen und modifizieren die Bits direkt im Frame, wenn dieses durch das Kabel läuft. Diese Geschwindigkeit bietet genug Reserven, dass selbst Profibus, CC-Link oder Interbus über Klemmen als Master funktionieren kann.
In der Regel kannst du Kommunikationszeiten von unter 100us für alle Klemmen zusammen erwarten. Zusätzlich bietet EtherCAT Zeitsynchronisation an, so dass z.B. mit fest definierten Zeitabständen ein Ausgang auf einen Eingang reagieren kann und zwar mit 1us Genauigkeit. Oversampling von analogen Werten ist bis zu 20ns Sample-Abstand möglich.
Profibus hat aus meiner Sicht eine sehr begrenzte Kapazität.
drfunfrock hat Recht.
Ich glaube Ethercat ist eine der besten Lösungen, wenn nicht sogar die Beste.
Hier zum Thema Profinet.
http://www.phoenixcontact.de/produkte/54143_54165.htm
Und Nein, ich bin nicht mehr bei Phoenix.
PN ist nicht deterministisch oder?
Und Nein, ich bin nicht mehr bei Phoenix.
Schon richtig, natürlich müssen auch andere Eigenschaften außer der Geschwindigkeit berücksichtigt werden.Da bin ich anderer Meinung.
Für jede Anwendung muss geprüft werden, welches Bussystem das Richtige ist.
bike
im prinzip stimme ich dir zu. man muss aber zumindest Profinet IRT erwähnen. Wenn du eine IRT Domäne aufziehst, dann hast du Determinismus, egal wer grad meint VOIP machen zu müssen oder Urlaubsbilder zu übertragen.
Natürlich wirds dadurch nicht einfacher und erst recht nicht billiger...
Aber kann ein Bus überhaupt ZU schnell sein?
Schon richtig, natürlich müssen auch andere Eigenschaften außer der Geschwindigkeit berücksichtigt werden.
(Störsicherheit, Preis...)
Ich sehe die Sache vielleicht etwas einseitig.
Aber kann ein Bus überhaupt ZU schnell sein?
TerraCharly
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen