TIA Wert fest auf Adressbereich schreiben

Sven.S

Member
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe als Hardware eine Siemens 1512 CPU und ein I/O Modul eines anderen Herstellers, die über Profinet verbunden sind. Die GSD Datei ist installiert, das I/O- Modul tauscht mit der SPS 64 Byte E/A aus. Daher sind in der TIA- Gerätekonfiguration für den I/O- Modul die Eingangs- und Ausgangs-Adressbereiche auf 100-163 eingestellt. Soweit so gut. Es klappt auch alles, die Kommunikation läuft.
Nun muss ich aber über das Ausgangsbyte AB123 einen Wert an das I/O- Modul senden um eine Konfiguration am I/O- Modul zu ändern.
Dies habe ich bisher im Programm gelöst, indem ich im Main- Baustein über einen Move- Befehl z.B. eine 5 an das AB123 sende (also zyklisch).
Nun meine Frage gibt es im TIA die Möglichkeit ein Ausgangsbyte ( hier AB123) fest mit einem Wert zu belegen und nicht zyklisch?
In einigen Programmen kann man ja direkt bei der Variablendeklaration gleich einen Startwert mit angeben.
Danke für Eure Hilfe im Vorraus.
 

ducati

Well-known member
Beiträge
8.193
Punkte Reaktionen
2.000
Was hast Du gegen zyklisch?
Selbst wenn das anders gehen würde, mache es zylisch, so ist das üblich...
 
OP
Sven.S

Sven.S

Member
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi ducati,
danke für Deine Antwort. Eigentlich kenne ich es auch nicht anders. Im Handbuch des I/O Moduls stand halt, das man den Wert für die Konfiguration „fest“ übertragen soll, was immer das heißen soll. Ich hab das so verstanden wie in meiner Frage beschrieben. E/A-Adressen habe ich bisher auch noch nie fest beschrieben. Variablen z.B. im DB, ja klar die kann man ja einfach mit Startwerten vorbelegen.
Aber ich denke dann hat es wohl schon seine Gründe das es bei E/A- Adressbereichen nicht vorgesehen ist.
Danke(y)
 

Plan_B

Well-known member
Beiträge
1.289
Punkte Reaktionen
396
Fest heisst ja im Prinzip in jedem Zyklus den gleichen Wert.
Also Konstante auf Ausgang zuweisen irgendwo im Programm.
 
Oben