WinCC Unified Werte werden nicht geschrieben

PLC_Freak

Level-2
Beiträge
145
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe Kollegen.

Ich versuche mich gerade ein wenig mehr in WinCC Unified (V19 - PC RT) einzuarbeiten.
Dazu habe ich mir ein reines RT-Projekt in TIA V19 Upd3 erstellt und mittels DeviceProxy 2 reale Steuerungen (S7-1512C + S71512F) angebunden.
Das lesen der Variablen aus den DB`s funktioniert tadellos. Wenn ich jedoch einen Wert über ein E/A_Feld schreiben möchte, dann wird das E/A-Feld rot und es wird kein Wert geschrieben.
Ich habe auch schon versucht boolsche Werte mittels Button zu setzen bzw. zurückzusetzen. Auch das gelang mir nicht. Wenn ich die Werte in den DB`s in der jeweiligen Steuerung ändere, so wird mir die Änderung unmittelbar in der RT angezeigt.
Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich den Fehler gemacht habe?
Ich danke euch schon einmal.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-16 113455.png
    Screenshot 2025-02-16 113455.png
    2,9 KB · Aufrufe: 18
Kommt das EA Feld aus die Bibliothek?
Oder aus irgendeine Vorlage?

verbindung is da siehe ich. Sonnst wäre das EA Feld nicht hervorgehoben.

Es sieht aus ob du eine Grezwert verletzt.

Mach mal ein reines EA Feld in die Runtime
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es ist ein einfaches EA-Feld aus der Toolbox. Die Grenzen wären möglich. Da hatte ich nichts eingestellt. Ich schau gleich einmal nach. Aber warum wird auch ein boolscher Wert über einen Button nicht geschrieben?
 
Die Taste habe ich über "SetzeBitInVariable" beschalten.
Die Anbindung über DeviceProxy habe ich gemacht, da ich Daten aus mehreren Steuerungen in dem HMI einsammeln möchte.

Edit: Es sind reale Steuerungen, welche zum Testen bei mir im Büro hängen.

Edit2: Habe soeben mal ein Projekt geladen, welches direkt in TIA integriert ist (also ohne DeviceProxy). Auch da kann ich nicht schreiben.
Irgendetwas übersehe ich.

Screenshot 2025-02-16 120657.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wird das Bit im Programm überschrieben.
Sind die Proxy Daten aktuell?

Sind die SPS'n in betrieb?
oder ist das ein Prüffeld?
Das ist eine boolsche Variable aus einem Array, dass ich extra zum Testen angelegt habe. Die SPS-en sin beide im Run. Wenn ich die Werte der E/A-Felder in der SPS ändere, dann werden sie auch in der RT mit dem neuen Wert angezeigt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Habe das Problem gefunden. In dem folgenden Thread wurde geschrieben, dass, wenn beim User die Rolle "HMI Monitor Client" ausgewählt ist, man nur beobachten kann.

Darauf kommt man doch nicht
 
Die Taste habe ich über "SetzeBitInVariable" beschalten.
SetzeBitInVariable und RücksetzeBitInVariable sind definitiv die falschen Funktionen, um BOOL-Variablen auf 1 zu setzen bzw. auf 0 rückzusetzen.
verwende SetzeVariablenWert für das Setzen/Rücksetzen von BOOL-Variablen
und verwende "Drücken" oder "Loslassen"


Ich glaube ich habe einen Fehler in der globalen Einstellung. Ich kann grundsätzlich alles lesen, aber nicht schreiben. Ich habe die CPU´s auch auf Vollzugriff gestellt

Anhang anzeigen 85402
müsste die Variable nicht bei "Prozesswert - Statischer Wert" projektiert werden? Probiere das mal.

PS:
Habe das Problem gefunden.
Arrgh, Beitrag zu spät gesehen
 
Zurück
Oben