-> Hier kostenlos registrieren
Hallo SPS-Forum,
ich bin neu hier im Forum und relativ neu im Thema Profinet und Profisafe.
Ich habe für untenstehende Frage schon viel gegoogelt und recherchiert, leider ohne Erfolg, weil keine Systembeschreibung (sei eis Profinet/Profisafe) so
detailliert auf das Ganze eingeht.
Meine Aufgabe:
Es kommen Nachrichten von einer SPS (vermutlich SIEMENS 15xx, mit Safety-SPS) über Ethernet-APL auf unser Empfangsmodul (ist hier jetzt aber nicht so wichtig).
Die Nachrichten von der SPS/Safety-SPS müssen nun bezüglich Profinet und Profisafe unterschieden und ausgewertet werden.
Das ganze erst mal für zyklische Daten auf Layer 2, also mit den RT-Classes 1...3, etc.
Dazu habe ich mich nun ein bisschen mit den Layer, Payloads, PDU, SPDU beschäftigt.
Nach meinen unvollständigen Erkenntnissen, wird für eine Profisafe-Nachricht (F-Nachricht) die SPDU in den RT-Data-Block der Profinet-Payload gesteckt (mal ganz grob, evtl. habe ich hier Begriffe nicht ganz richtig wiedergegeben, bitte um Verzeihung).
Meine Frage:
Mit welchem Indikator (sei es nun im Profinet-Profisafe-Bereich) kann man nun EINDEUTIG F-Nachrichten von "normalen" Profinet-Nachrichten programmatisch (C++-Code) unterscheiden?
Vielen Dank für jede Hilfe, Hinweise oder Tipps.
Danke und Gruß,
shc
ich bin neu hier im Forum und relativ neu im Thema Profinet und Profisafe.
Ich habe für untenstehende Frage schon viel gegoogelt und recherchiert, leider ohne Erfolg, weil keine Systembeschreibung (sei eis Profinet/Profisafe) so
detailliert auf das Ganze eingeht.
Meine Aufgabe:
Es kommen Nachrichten von einer SPS (vermutlich SIEMENS 15xx, mit Safety-SPS) über Ethernet-APL auf unser Empfangsmodul (ist hier jetzt aber nicht so wichtig).
Die Nachrichten von der SPS/Safety-SPS müssen nun bezüglich Profinet und Profisafe unterschieden und ausgewertet werden.
Das ganze erst mal für zyklische Daten auf Layer 2, also mit den RT-Classes 1...3, etc.
Dazu habe ich mich nun ein bisschen mit den Layer, Payloads, PDU, SPDU beschäftigt.
Nach meinen unvollständigen Erkenntnissen, wird für eine Profisafe-Nachricht (F-Nachricht) die SPDU in den RT-Data-Block der Profinet-Payload gesteckt (mal ganz grob, evtl. habe ich hier Begriffe nicht ganz richtig wiedergegeben, bitte um Verzeihung).
Meine Frage:
Mit welchem Indikator (sei es nun im Profinet-Profisafe-Bereich) kann man nun EINDEUTIG F-Nachrichten von "normalen" Profinet-Nachrichten programmatisch (C++-Code) unterscheiden?
Vielen Dank für jede Hilfe, Hinweise oder Tipps.
Danke und Gruß,
shc