WinCC Win CC Advanced / PopUp im Hintergrund

Mrtain

Level-3
Beiträge
1.358
Reaktionspunkte
819
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Kollegen,

Ich habe da ein kleines Schönheitsproblem:

Ich lasse ein PopUp über eine Variable öffnen bzw. anzeigen. Soweit so gut.
Wenn jetzt allerdings jemand einen Button ausserhalb des PopUp's klickt, verschwindet dieses. Ich vermute, dass es in den Hintergrund rutscht (?).
Gibt es da eine elegante Möglichkeit, dass zu verhindern?

Gruß
 
Ein Rechteck über die aufrufende Seite legen (Sichtbarkeit) und mit Popup aktivieren/deaktivieren?

Ansonsten vielleicht:
Toolbox -> Hintergrund bei Aufruf von Pop-Up-Bildern verändern
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Nabend.

Da Siemens es versäumt hat, Popups mit einem Schalter für modales Verhalten auszustatten, muss man sich mit Krücken behelfen.
Der Vorschlag von excride ist prinzipiell das Gleiche, wie Siemens es in der Toolbox vormacht.

Nachteil:
Man muss die dafür notwendige Grafik in JEDEM(!) Bild projektieren, wo Popups angezeigt werden können/sollen!
Also wirklich in JEDEM Bild.

Ich habe mir damals (glücklicherweise gleich, nachdem Popups verfügbar waren) eine Art Seitenvorlage gebaut, in der ich solcherlei Funktionalität implementiert habe (u.a. auch das Schreiben der Bildnummer in eine Variable, Ein-/Ausblenden einer Eieruhr), deshalb musste ich nicht nachträglich tätig werden (Bei mittlerweile ca. 300 Bildern in meinem Projekt wäre das ätzend gewesen).


Gruß, Fred
 
Ich lasse ein PopUp über eine Variable öffnen bzw. anzeigen. Soweit so gut.
Wenn jetzt allerdings jemand einen Button ausserhalb des PopUp's klickt, verschwindet dieses.
:unsure:
Machen die PopUps bei mir nicht (TP700 Mobile & TP1200 Comfort Pro).
Wenn ich die Popups nicht explizit schließe, kann ich auch Objekte auf dem Hauptbild bedienen und das PopUp bleibt trotzdem im Vordergrund.
Einzig es benötigt einen Zwischenklick, um erst den Fokus zwischen Hauptbild und PoUp zu wechseln.


Mit welchem Anzeigemodus rufst Du denn das PopUp über die Variable auf?
Und bei welcher/n Änderung/en der Variable und wodurch ändert sich diese?
 
Genau das war das Problem. Dadurch, dass ich einen Bildaufruf über einen Button im Hintergrund gemacht habe, wurde das PopUp ausgeblendet.
Ich habe die Lösung von @escride1 umgesetzt und es funktioniert so wie es soll
 
Zurück
Oben