WinCC 6.2 im Aktionen-VBS ein "Popup" aufrufen

Krumnix

Level-3
Beiträge
1.467
Reaktionspunkte
192
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo

Hab ein "Startbild" das aus einer Kopzeile, dem Hauptbild, einer Fusszeile und
2 kleine Zusatzfenster besteht für Popups.

Wenn ich eine Taste auf der Visu drücke und es brauche eine Abfrage,
dann öffne ich eins der "kleinen" Zusatzfenster und lade dort das Abfragebild
rein.

Nun habe ich ein VBS geschrieben, das mit einer Aktion getriggert wird.
Wenn die Bearbeitung fertig ist, soll in diesem Script dann das "kleine" Fenster
angesteuert werden, als wäre es ein Popup.

Leider weiß ich nicht, wie das funktioniert. Über die mir bekannte Funktion
gehts nicht.
Irgendwie logisch, da ich ihm sicher irgendwie sagen muss, das es sicher
das Popup im Startbild dann aufrufen muss.

Das Startbild ist immer Aktiv. Es wird nie verlassen. Nur das Mittelteil, also
das Hauptbild wird neu geladen.

Jemand eine Idee?
 
Hab ein "Startbild" das aus einer Kopzeile, dem Hauptbild, einer Fusszeile und
2 kleine Zusatzfenster besteht für Popups.

Das Startbild ist immer Aktiv. Es wird nie verlassen. Nur das Mittelteil, also
das Hauptbild wird neu geladen.

Wie werden die Hauptbilder neu geladen?

Hast Du in Deinem Startbild ein Bildfenster, in dem die Hauptbilder geladen werden?

Gruß Kai
 
In WinCC kann in VBScript mit der Visible-Eigenschaft ein Bildfenster (Objekt) sichtbar oder unsichtbar geschaltet werden:

Code:
Dim objBildfenster
 
Set objBildfenster = HMIRuntime.Screens("Startbild").ScreenItems("Bildfenster2")
 
objBildfenster.Visible = True

Im Bildfenster kann dann noch in den Objekteigenschaften mit dem Attribut "Vordergrund" festgelegt werden, ob das Bildfenster immer im Vordergrund liegen soll oder nicht.

Bildfenster.jpg

Gruß Kai
 
Korrekt. Aber das funktioniert aktuell nicht bei Globalen Scripten.

Das Globale Script braucht sicher noch irgend was anderes.
Keine Ahnung, was.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Bei mir funktioniert das VBScript ohne Probleme in Global Script.

Noch ein paar Fragen:

- Ist Dein Projekt ein Einzelplatz-Projekt oder ein Mehrplatz-Projekt?

- Befindet sich das Bildfenster, welches Du mit dem VBScript sichtbar schalten willst, direkt in Deinem Startbild?

- Ist in Deinem Bildfenster unter Objekteigenschaften mit dem Attribut "Bildname" der Name des Bildes, welches im Bildfenster angezeigt werden soll, festgelegt?

Bildfenster.jpg

Gruß Kai
 
Zurück
Oben