WinCC WinCC 7.5 AlarmControl filtern

tarzipan7

Level-2
Beiträge
112
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,
ich habe einen skalierten Messwert zb. PI100. Von diesem werden die Alarme und Warnungen abgeleitet, und im Alarm Logging definiert.
Dazu gibt es für den Sensorerror eine Variable (PI100_Status worin das Bit3 dafür zuständig ist.
Für die Prozessalarme besteht eine 2 Variable "PI100_AlmSta" worin Bit0 bis Bit8 verwendet werden für die Warnungen und Alarme.

Jetzt habe ich ein Bild für den PI100 erstellt, und darin ein OnlineTrendControl für den Messwert, erstellt. Da funktioniert die Zuweisung prima.
Zusätzlich befindet sich auch ein AlarmControl im Fenster, in diesem möchte ich nur die Alarme aus den oben erwähnten Variablen, darstellen.

Leider habe ich bis jetzt keine Lösung gefunden für die Zuweisung. Hat jemand schon mal sowas gemacht, und könnte mir helfen?

Vielen Dank und Gruss
 
SQL-Filter ist das Stichwort...
1737569131258.png
wenn Das selbe Alarmcontrol für mehrere Messwerte dynamisch benutzt wird, musst Du mit nen Script beim Öffnen des Alarmcontrols den SQL-Filter dynamisch anpassen/erzeugen...

 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst in dem Filter nach allem möglichen Filtern, auch nach Meldenummern.
Sicherlich kannst das auch in VBS machen, aber da musst Dir den Code selber ausdenken oder recherchieren....
 
Habe noch keine VBS gefunden, um die Meldenummer automatisch in Verbindung mit den Tagnamen, zu ermitteln.
Ist dies denn überhaupt möglich?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Habe noch keine VBS gefunden, um die Meldenummer automatisch in Verbindung mit den Tagnamen, zu ermitteln.
Ist dies denn überhaupt möglich?
nöö, nicht das ich wüsste, die relevanten Meldenummern müsstest händisch irgendwo eintragen... und dann danch filtern, die Idee nach Meldenummern zu filtern war ja deine...

Meine Idee war ja, den Meldetext zu filtern, weil irgendwo im Meldetext wird ja Dein PI100 oder so drinstehen...
 
Zurück
Oben