WinCC flex Meldeanzeige

iLink

Level-1
Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Zur Anzeige von Meldungen und Störungen habe ich jeweils ein eigenes Bild Projektiert.
In diese Bilder habe ich von den "erweiterten Objekten" die Meldeanzeige in die Bilder gezogen: einmal für die Störungen und einmal für die Ereignisse.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass egal welche Ebene ich die Meldeanzeige zuordne, diese grundsätzlich im Vordergrund dargestellt wird.
Das ist störend, da ich die Meldeanzeige noch gerne von einem Bildbaustein überlagern lassen würde.

Daher meine Frage: gibt es absolut keine Möglichkeit die Meldeanzeige zu überlagern?

Wenn dem so ist, muss ich mir für die Umschaltung zwischen zwei Zuständen etwas anderes einfallen lassen:
In der SPS gibt es zwei BOOL-Datenpunkte, die bei einem Impuls einen Zustand umschalten. Einer für EIN, der andere für AUS.
Kann ich das mit einer einzigen Schaltfläche realisieren? Je nach gesetztem Zustand (AN/AUS), müsste dann beim Drücken das entsprechende Bit einen Impuls bekommen, um den Zustand zu wechseln. Einfach nur Toggeln geht ja leider nicht.
Muss ich dafür ein Skript oder so schreiben?
 
Es gibt bei flexibel grundsätzlich Element die sich nicht überlagern lassen, dazu gehört eine
Rezepturanzeige wie auch die Meldeanzeige. Da haben die Endwickler von flexibel mal wieder
den User von diesen Werkzeug bevormundet und ihn es verwerd selber die Endscheidung zu
treffen was in den Vordergrund soll, obwohl es sehr leicht wäre mit der Layertechnik, die auch
vorhanden ist. Als Möglichkeit könnte ich mir nur vorstellen, das du wenn dein BB sichtbar ist, du
die Meldeanzeige über die Animation unsichtbar schaltest.
 
Zurück
Oben