Sonstiges WinCC flexible 2008 SP5 Upd2 unter Windows 11

SteffenL

Level-2
Beiträge
13
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Freunde, habe gerade ein neues Laptop mit Windows 11pro bekommen und bin beim Installieren meiner ganzen Softwarepakete. Dabei ist (vorläufig) ein Problem mit WinCCflex2008SP5Upd2 aufgetreten: Installation ging problemlos, ein neues Projekt anlegen geht problemlos, ein alten Projekt (von meinem Windows10pro-Rechner) öffnen scheitert an der Meldung "Project_1.hmi kann dem SQL-Server nicht zugewiesen werden..." Das gleiche Projekt lässt sich auf einem anderen Win10-Rechner öffnen, also scheint es nicht am Projekt zu liegen.
Habe schon ziemlich viele Tipps (de/neuinstallieren, ...) erfolglos ausprobiert.
Google&Co behaupten Win11 ist mit 2008SP5Upd2 nicht möglich, aber ein neues Projekt lässt sich ja anlegen, deshalb gibt's da noch einen Hoffungsschimmer bei mir.

Grüße
Steffen!
 
Es vermute die offizielle Freigabe von WinCC Flexible für Windows 11 kommt nie.
Selbst TIA ist nocht nicht für Windows 11 freigegeben.

Hier wird bemerkt dass die Migration von WinCC Flexible nach TIA unter Windows 11 'befindet sich in die Testphase'.
Ich lese es als Siemens habe es probiert aber habe Probleme gefunden die nicht sofort gelöst werden können.
Dies ist auch ein Zeichen das WinCC Flexible und Windows 11 sind nicht kompatibel.

Tu doch was alle andere machen wurde, ältere Programme wie WinCC Flexible in ein VM betreiben.
Und für die aktuelle Siemens Software, bei Win 10 bleiben bis Siemens die offizielle Freigabe für Windows 11 macht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich bin kein Fan von VM, habe aber auch schon eine mit XP für die alten Sachen von vor 2010. Ich wollte es vermeinden, wenn es geht, und ein neues Projekt lies sich ja anlegen...
Jetzt habe ich gerade eben meinen letzten Trumpf ausgespielt und das Projekt von D:\..., wo alle meine Projekte liegen, nach C:\User..., wo das neue funktionierende Projekt liegt, kopiert und jetzt kann ich es öffnen. Sehe aber bei den Rechten keinen Unterschied, merkwürdig...

Grüße Steffen
 
Das Problem scheint das Programm
c:\Program Files (x86)\Siemens\SIMATIC WinCC flexible\WinCC flexible 2008\TraceServer.exe zu verursachen. Mehr bekomme ich nicht raus.
Habe mit mehreren Projekten unter C:\User\... gespielt und dort ist alles möglich (Simu an einer echten CPU,...), bloß den Transfer auf ein echtes TP konnte ich nicht testen mangels TP...
Wie ich mich kenne, werde ich jetzt alle entsprechenden Projekte nach C:\User\... kopieren und so weiterarbeiten, bis eine Lösung gefunden ist.
 
Habe das Problem gelöst, dank https://learn.microsoft.com/en-us/a...showing-incorrect-bytes-per-sector-win-11-sql Ursache (stark vereinfachte Interpretation von mir): SSD Samsung 980, verwendet Sektorgröße 16384, der SQL-Server kommt aber nur mit 4096 klar, der beschriebene Reg-Eintrag stellt fix 4096 ein, und itze gitze
Laufwerk C war ein andere SSD, die auf 4096 lief (Admin-Kommandozeile "fsutil fsinfo sectorinfo c:"), deshalb hat's auf diesem gefunzt

Grüße Steffen
 
Zurück
Oben