-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe SPS-Forum-User
Ich bin Bachelor Student und gerade dabei meine Bachelorarbeit zu schreiben.
Eine meiner Aufgaben ist es, das Meldefenster in WinCC flexible (Ich benutze WinCC flexibele 2008 Advanced) dynamischer zu gestalten.
Erreicht werden soll, dass man die Meldungen in RunTime im Meldefenster doppelklicken kann, und sich dann der Kabelplan als PDF auf der richtigen Seite öffnet. Das Problem ist, dass man die Meldungen im Meldefenster nur auswählen kann, sprich: sie werden blau hinterlegt. Es gibt keine Funktionalität, sie "zu öffnen"...und Ich weiß nicht, wie Ich an die Daten herankommen soll, die in dem Meldefenster angezeigt werden sollen.
Die Informationen der Meldungen im Meldefenster müssen ja irgendwo hinterlegt sein?! Und das ist meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit an die Infoquelle des Meldefensters über WinCC flexible ranzukommen? (Vielleicht eine Textdatei, aus der das Meldefenster liest; oder sogar der Quellcode?)
Die andere Möglichkeit wäre, das Meldefenster (zB. in Visual Basic) neu zu programmieren und als Objekt in WinCC einzubinden. Aber die Funktionalität des Meldefensters in WinCC ist mit Sicherheit so groß, dass es den Rahmen meiner Arbeit sprengen würde, es komplett neu zu programmieren.
Also müsste Ich die Eigenschaften der Klasse des Meldefensters irgendwie erben können. Weiß jemand ob das möglich ist? (insofern meine erste Frage nicht einfacher zu beantworten wäre)
Vielen Dank schonmal im Voraus
Ich bin Bachelor Student und gerade dabei meine Bachelorarbeit zu schreiben.
Eine meiner Aufgaben ist es, das Meldefenster in WinCC flexible (Ich benutze WinCC flexibele 2008 Advanced) dynamischer zu gestalten.
Erreicht werden soll, dass man die Meldungen in RunTime im Meldefenster doppelklicken kann, und sich dann der Kabelplan als PDF auf der richtigen Seite öffnet. Das Problem ist, dass man die Meldungen im Meldefenster nur auswählen kann, sprich: sie werden blau hinterlegt. Es gibt keine Funktionalität, sie "zu öffnen"...und Ich weiß nicht, wie Ich an die Daten herankommen soll, die in dem Meldefenster angezeigt werden sollen.
Die Informationen der Meldungen im Meldefenster müssen ja irgendwo hinterlegt sein?! Und das ist meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit an die Infoquelle des Meldefensters über WinCC flexible ranzukommen? (Vielleicht eine Textdatei, aus der das Meldefenster liest; oder sogar der Quellcode?)
Die andere Möglichkeit wäre, das Meldefenster (zB. in Visual Basic) neu zu programmieren und als Objekt in WinCC einzubinden. Aber die Funktionalität des Meldefensters in WinCC ist mit Sicherheit so groß, dass es den Rahmen meiner Arbeit sprengen würde, es komplett neu zu programmieren.
Also müsste Ich die Eigenschaften der Klasse des Meldefensters irgendwie erben können. Weiß jemand ob das möglich ist? (insofern meine erste Frage nicht einfacher zu beantworten wäre)
Vielen Dank schonmal im Voraus