Sonstiges ProTool - Meldefenster als gebunden / modaler Dialog

Botimperator

Level-2
Beiträge
582
Reaktionspunkte
250
Hallo zusammen,

Software: Simatic ProTool V6.0 SP3 HF3
Panel: OP270 10"

Ich hab hier nen älteres Panel, bei dem ich nicht so ganz weiter weiß, vermutlich nur ein gut versteckter Haken in einem Untermenü.
1732111581993.png

Die Meldezeile poppt auf, sobald eine Störmeldung auftritt => soweit OK.
Die Meldezeile verschwindet, sobald quittiert wird. Zeigt nur neue Störmeldungen an => auch OK.
Wenn bei angezeigtem Meldefenster das Bild gewechselt wird, verliert dieses den Bedienfokus & lässt sich nicht Quittieren => nicht gut
Gewünschtes Verhalten: das Meldefenster soll immer den Bedienfokus behalten.

In WinCC Flex 2008 würde ich das Meldefenster mit "gebunden" fixieren, im TIA mit "als modaler Dialog", aber in Protool finde ich nichts entsprechenden.
Einer meiner Kollegen meinte es ging in Protool gar nicht das Fenster zu fixieren.
Ein anderer meinte es gab es schon irgendwo, er wüsste aber grade auch nicht auswendig wo.
Ich scheitere schon daran zu finden wo das Meldefenster eigentlich angelegt wurde.
So etwas wie ein globales Bild scheint es nicht zu geben (oder ich finde es nicht) & und das ProTool Handbuch hat mir in dem Punkt auch nicht weiter geholfen.

Daher Frage an die Altehrwürdigen dieses Forums:
- Wo finde ich in ProTool diese aufpoppenden Meldefenster bzw. das globale Bild?
- Wie fixiere ich das Meldefenster im Vordergrund?
 
Ich habe nun kein ProTool zur Hand und habe damit auch schon lange nicht mehr gearbeitet - habe es aber so in Erinnerung :
Das "Meldefenster" ist kein Bild in dem Sinne wie du es verstehst. Du kannst nur die Charakteristik der Meldungen festlegen - es aber nicht an ein Bild verkoppeln. Flex und PT haben zwar vordergründig noch viel gemeinsam - in dem Punkt aber so gar nicht ...
 
Wenn bei angezeigtem Meldefenster das Bild gewechselt wird, verliert dieses den Bedienfokus & lässt sich nicht Quittieren => nicht gut
Gewünschtes Verhalten: das Meldefenster soll immer den Bedienfokus behalten.
Ist das Meldefenster da noch sichtbar? Vielleicht reicht einfach draufklicken, dann sollte es den Fokus wieder erhalten.
Das Meldefenster so einrichten, dass es den Fokus nicht verliert, kann ich mich nicht erinnern.

Ich scheitere schon daran zu finden wo das Meldefenster eigentlich angelegt wurde.
So etwas wie ein globales Bild scheint es nicht zu geben (oder ich finde es nicht) & und das ProTool Handbuch hat mir in dem Punkt auch nicht weiter geholfen.
Zielsystem > Bild/Tasten
Da kann man festlegen, ob Meldungen als Meldezeile oder Fenster eingeblendet werden sollen.
Man kann da auch einen Meldeindikator aktivieren. Ich weiß gerade nicht, ob ein Klick auf den Meldeindikator das Meldefenster/Meldezeile wieder einblendet?
Man kann für OP-Tasten die Funktion projektieren zum einblenden/ausblenden von Meldefenstern, Meldepuffern, ... vielleicht ist da was für dich geeignetes dabei?
 
Nabend.

Das Meldefenster so einrichten, dass es den Fokus nicht verliert, kann ich mich nicht erinnern.
Soweit ich noch weiß, konnte/kann man dies tatsächlich nicht.

Man kann da auch einen Meldeindikator aktivieren. Ich weiß gerade nicht, ob ein Klick auf den Meldeindikator das Meldefenster/Meldezeile wieder einblendet?
Ebenfalls aus meiner Erinnerung: Die Betätigung des Indikators blendet das entsprechend projektierte Control ein.

Man kann für OP-Tasten die Funktion projektieren zum einblenden/ausblenden von Meldefenstern, Meldepuffern, ... vielleicht ist da was für dich geeignetes dabei?
Folgende Systemfunktionen sind an Funktionstasten projektierbar:
1732124864206.png


Gruß, Fred
 
Wenn ich das auf dem Bild richtig deute, handelt es sich ja um das Betriebsmeldefenster.
Ich würde auch eine Taste (HW oder SW) so projektieren, daß sie das Betriebsmeldefenster anzeigt. In dem Befehl kannst Du dann definieren, ob die Taste es anzeigt (1), ausblendet (0) oder umschaltet (-1).
Man könnte auch ggf. bei jedem Bildwechsel hinzufügen, daß es automatisch ausgeblendet wird. Dann muß der Benutzer es explizit wieder einblenden oder auf ein anderes Meldebild wechseln, um Meldungen zu quittieren.
 
Ist das Meldefenster da noch sichtbar? Vielleicht reicht einfach draufklicken, dann sollte es den Fokus wieder erhalten.
Ist bei einem Tastenpanel ohne Maus leider schwierig.
Es geht zwar mit "Shift+Tab" den Fokus wieder auf das Meldefenster zu bekommen, das muss der Bediener aber erstmal wissen.
Zielsystem > Bild/Tasten
Da kann man festlegen, ob Meldungen als Meldezeile oder Fenster eingeblendet werden sollen.
Man kann da auch einen Meldeindikator aktivieren. Ich weiß gerade nicht, ob ein Klick auf den Meldeindikator das Meldefenster/Meldezeile wieder einblendet?
Das hatte ich auch schon gefunden
1732524612393.png
leider gibts hier keinen Haken um das Fenster auch zu Fixieren.
Einen systemseitigen Meldeindikator gibts bei dem Programm nicht, der wurde manuell ausprogrammiert & verweist auf ein separates Bild mit festem Meldefenster.

Man kann für OP-Tasten die Funktion projektieren zum einblenden/ausblenden von Meldefenstern, Meldepuffern, ... vielleicht ist da was für dich geeignetes dabei?
Folgende Systemfunktionen sind an Funktionstasten projektierbar:
Ich würde auch eine Taste (HW oder SW) so projektieren, daß sie das Betriebsmeldefenster anzeigt. In dem Befehl kannst Du dann definieren, ob die Taste es anzeigt (1), ausblendet (0) oder umschaltet (-1).
Ich schätze auf so etwas wird es hinaus laufen.
An die gelbe ACK-Taste oder den Bildaufbau kann ich die Meldungs-Funktionen natürlich nicht projektieren (╯‵□′)╯︵┻━┻
Werde wohl die "Betriebsmeldefenster_anzeigen"-Funktion händisch an jede Bildwechsel-Taste rantüddeln müssen.
Sind glücklicherweise nicht allzu viele...
 
Guten Morgen.

Mir fällt spontan gerade noch die Funktionalität "TAB-Reihenfolge" ein, kann aber gerade nicht nachschauen, ob diese einen Einfluss auf das Meldefenster hat bzw. das Meldefenster in irgendeiner Weise berücksichtigt wird.


Gruß, Fred
 
Meldeindikator.png
Sorry, mussverständlich formuliert.
"Gibt es nicht" im Sinne von "wurde nicht projektiert, da dieser händisch programmiert wurde".
Aktivieren kann ich den Meldeindikator des Panels schon, nur bringt der mir nicht wirklich was im Bezug auf das Bedienfokus-Problem.

Mir fällt spontan gerade noch die Funktionalität "TAB-Reihenfolge" ein, kann aber gerade nicht nachschauen, ob diese einen Einfluss auf das Meldefenster hat bzw. das Meldefenster in irgendeiner Weise berücksichtigt wird.
Bezieht sich auch in Protool nur auf die bedienbaren Bildobjekte, also Schaltflächen usw.

Vielleicht eine globale Funktionstaste dafür vorsehen!?
Meine Wahl wäre die ACK-Taste gewesen.
Leider kann ich für diese keine Meldungsfunktionen projektieren.
Die Funktionen aus #4 tauchen nur bei F und K Tasten auf.

Da die Anlage keine Fernwartungsoption hat & ich die nächsten Tage nicht an die Anlage komme, wird das Testen der Lösung etwas warten müssen.
Danke für eure Zeit, ich melde mich nochmal sobald ich das nächste mal an die Anlage ran komme.
 
Zurück
Oben