-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich bin absoluter Neuling in WinCC. Ich habe eine Visualisierung erstellt mit verschiedenen Bildern. Auf einer Seite habe ich ein Bildfenster erstellt. Daneben habe ich verschieden Buttons. Jenachdem welcher Button angeklickt wird wird in dem Bildfenster eine andere Trendkurve angezeigt. Dies habe ich nach der Bild in Bild Möglichkeit unter folgendem Link erstellt:
http://support.automation.siemens.c...objaction=csview&extranet=standard&viewreg=WW
Das funktioniert auch alles. Nun möchste ich aber dass
1. wenn ich die Runtime starte schon ein Trend angezeigt wird und nicht erst nachdem auf ein Button geklickt wurde ( Bis jetzt ist das Bildfesnter nämlich so lange leer)
2. Wenn ich auf ein Button geklickt habe und in ein anderes Bild gehe bei der Wiederkehr zu dem Bild mit den Trends der zuletzt angeklickte Trend noch im Bildfenster ist ( Stand jetzt ist das Bildfenster nach Wiederkehr in das Bild leer )
Die Aktionen für die Buttons habe ich mit VBS geschrieben.
Wäre super wenn mir einer sagen könnte wie ich das in den Griff bekomme.
Vielen Dank schon mal.
ich bin absoluter Neuling in WinCC. Ich habe eine Visualisierung erstellt mit verschiedenen Bildern. Auf einer Seite habe ich ein Bildfenster erstellt. Daneben habe ich verschieden Buttons. Jenachdem welcher Button angeklickt wird wird in dem Bildfenster eine andere Trendkurve angezeigt. Dies habe ich nach der Bild in Bild Möglichkeit unter folgendem Link erstellt:
http://support.automation.siemens.c...objaction=csview&extranet=standard&viewreg=WW
Das funktioniert auch alles. Nun möchste ich aber dass
1. wenn ich die Runtime starte schon ein Trend angezeigt wird und nicht erst nachdem auf ein Button geklickt wurde ( Bis jetzt ist das Bildfesnter nämlich so lange leer)
2. Wenn ich auf ein Button geklickt habe und in ein anderes Bild gehe bei der Wiederkehr zu dem Bild mit den Trends der zuletzt angeklickte Trend noch im Bildfenster ist ( Stand jetzt ist das Bildfenster nach Wiederkehr in das Bild leer )
Die Aktionen für die Buttons habe ich mit VBS geschrieben.
Wäre super wenn mir einer sagen könnte wie ich das in den Griff bekomme.
Vielen Dank schon mal.