WinCC WinCC Professional: Übertragung im Netzwerk

Luke1986

Level-2
Beiträge
115
Reaktionspunkte
7
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

Ich versuche gerade ein Projekt über das Netzwerk von einer TIA V18 auf ein IPC mit WinCC Professional zu übertragen.

TIA sieht den WinCC-Rechner in den erreichbaren Teilnehmern
Simatic-Shell auf dem Laptop sieht den WinCC-Rechner UND meinen Laptop
Simatic-Shell auf dem WinCC-Rechner sieht ebenfalls den WinCC-Rechner UND den Laptop

Ping per IP funktioniert, Ping per Hostname geht ebenfalls.

Wenn ich nun in TIA auf "Laden in Gerät" klicke, öffnet sich das Fenster "Erweitertes Laden" mit der Typ der PG/PC-Schnittstelle steht auf Datei und ist ausgegraut.

Hier würde ich das gerne ändern und entsprechend über das Netzwerk zugreifen wollen.

Wahrscheinlich fehlt irgendwo ein Häkchen und dann funktioniert es sofort.

Hat jemand einen Tipp?

Gruß Lukas
 
Das hat schon seine Richtigkeit so, da das Laden bei WinCC Prof/V7 von der ES auf die OS (sprich TIA-Rechner auf Runtime-Rechner) über eine Netzwerkfreigabe läuft, also quasi übers Dateisystem.
Wenn du im Windows Explorer über den UNC-Pfad auf die freigegebenen Ordner auf dem Runtime zugreifen kannst, dann kann das auch das TIA-Portal.

Die Voraussetzungen scheinst du all erfüllt zu haben, wenn die Rechner sich schon in der Simatic Shell gegenseitig sehen können und auch der Ping über Rechnername funktioniert.
Wenn die Benutzerdaten gleich sind, dann sollte es eigentlich auch funktionieren.
Hier noch der Siemens FAQ, der die Themen auflistet.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
Danke für die Antwort.
Im Windows-Explorer sehe ich meinen meinen Runtime-Rechner, mit 2 freigegebenen Ordnern.

Wenn ich nun in eben diesen Pfad laden möchte, bekomme ich als Fehlermeldung:
prüfen sie ob der scs netzwerkadapter der bedienstation konfiguriert und freigegeben ist

über deine verlinkte FAQ habe ich es versucht einzurichten mit den benutzerkonten etc.
scheinbar mache ich immer noch etwas falsch

EDIT: einige neustarts und IP-änderungen später, konnte ich alles erfolgreich übertragen.
vielen Dank nochmal für den tip und das FAQ (auch wenn ich dieses schon hatte).

Gruß Lukas
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist zum Verrückt werden.

Wieder geht es nicht. :-( wollte wieder was übertragen auf den WinCC-Rechner - ohne Erfolg.

"Das Laden ist nicht möglich. Vergewissern Sie sich, dass auf dem Zielgerät WinCC Runtime installiert ist und prüfen Sie die Firewall-Einstellungen des Zielgeräts."

Das wirft mir TIA als Fehlermeldung.
Ping per IP und Host-Name geht, in Simatic-Shell wird der andere Rechner auch angezeigt.

Selbst bei deaktivierter Firewall gibt es diese Meldung.

Kennt jemand dieses Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben