TIA WinCC Professional RT eine Anlage mit eigenem Panel von einem anderen Panel bedienen

Azze493

Level-1
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi alle zusammen,

Und zwar habe ich folgendes Problem, ich habe eine relativ große Anlage mit Robotern, in der Anlage befinden sich vier Maschinen die von den Robotern bestückt werden sollen. Treten jetzt Probleme an einer der innerhalb liegenden Maschine auf, müsste man in die Anlage gehen um Fehler zu quittieren.
Der Punkt ist, dass jede Maschine über ihre eigene Software verfügt, auch die Visu. So die eigentliche Frage ist: Ist es möglich von einem der Panel Pc's außerhalb, die Visu innnerhalb zu Bedienen ohne das man ein Addon wie Web Navigator braucht, quasi als Bild-in-Bildlösung?....die Anlagenteile sind momentan in zwei Netzwerken mit unterschiedlichen IP Bereichen über Routern mit Profinet miteinander verbunden.


Gruß Azze
 
ja dafür wäre Z.B. Sm@rt access da.
Abver hier handelt es sich doch um PC System, da kann es doch auch eigentlich problemlos mit ner Windows Remote Desktop oder ähnlichem gelöst werden.

Panel is nicht gleich Panel PC.

Panels unterstützen Remote Desktop nicht. Dafür ist dann Sm@rt da.

Aber es geht relativ einfach:

SmartServer auf den Zielgeräten aktivieren und einrichten(Zugriffsschutz usw.) . Per IE dann vom PC auf das Panel zugreifen. Man kann dann quasi von überall auf die Panels zugreifen so lange man die nötigen Rechte und Java installiert hat.
 
ich lese bis jetzt nur Panel PC und WinCC RT, von einem Panel selber spricht er nicht, also gehe ich einfach mal davon aus das er nur Panel PC's hat , solgange er dem nicht widerspricht.

Er sagt ja auch das er nen Addon nicht will und bin mir jetzt auch nicht sicher ob Sm@rt nicht auch noch eine Lizenz benötigt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ok hab mir das mit dem Sm@rt Access mal durchgelesen und habe noch was gefunden zu Sm@rt Server/Client hört sich gut an dazu brauch ich dann nur die Lizensen ist das richtig oder hab ich da was falsch verstanden ?
 
jup lizenzen und eben aktivierung in den Projektierungen
aber auch nicht vergessen das SM@rt Server nicht mit WinCC RT Professional geht! nur das Sma@rt Client kannst auf dem PC mit RT Professional nutzen!

Also müsstest Du doch mal sagen was für HMI Geräte nun überall eingesetzt werden (innerhlab und außerhalb)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wir haben in jeder Anlage ein Simatic Panel Pc von Siemens genaue Produkt bezeichnung kann ich nicht sagen, aber es läuft windows drauf und wir arbeiten mit wincc professional rt auf den Teilen.
 
Also fällt diese Variante wahrscheinlich weg, weil wir mit RT Professional arbeiten ?..... ich finde die Produkte von Siemens sind richtig schlecht erklärt auf deren Seite.
 
Sm@rt Access gibt es nicht, damit ist Sm@rt Client/Server gemeint.
Bleibt Web Navigator, was du ja nicht willst.

Sind wir wieder beim ersten Vorschlag, Windows Remote Desktop oder ähnliches einzusetzen, also eine Windows basierende Remote Lösung.
 
Ok, ich hab nicht gesagt das ich es nicht will, ich hab mich nur gefragt ob es auch andere Möglichkeiten gibt. Aber die gibt es ja anscheinend nicht außer die Remotevariante.
 
Zurück
Oben