TIA WinCC Runtime Advanced. 'Invalid entry' beim setzen von Uhr oder Datum.

Beiträge
8.854
Reaktionspunkte
2.138
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe Forum Freunde.

TIA V19, WinCC Advanced Rumtime V17.

Ich möchte die Datum und Uhr von mein HMI setzen können, also ohne dass der Anwender in Windows wechseln muss.
Dazu habe ich 2 Ein/Ausgabe Felder von den Typ Date/Time Field eingefügt. Eine für das Datum und eine für die Uhr.
In die Eigenschaften habe ich 'Display system time' aktiviert.

Egal was ich zum Laufzeit eintippe, bekomme ich immer die Meldung 230000 Invalid Entry.
Auch wenn ich in das Eingabe Feld den bestehende Wert nehme und nur ein Ziffer ändert, z.B. Den Uhr von 11:40:00 PM auf 11:45.00 PM.
(ja die PC ist mit US-Englisch eingestellt, ist halt so).

Habe Siemens Support und Google gefragt, ohne Erfolg.
 
Kann es sein, dass dies nur dann geht, wenn du EIN Eingabefeld für den gesamten Datums-/Uhrzeit-Ausdruck verwendest?

Außerdem ist es bei meinem Windows-HMI-PC so, dass ich dafür Admin-Rechte benötige.
 
Es gibt eine Siemens Support Thema:

Da gibt es diesen Hinweis:
...prüfen Sie bitte auch mal in Windows die Einstellung für die Benutzerkontensteuerung(UAC)
Bitte deaktivieren die Benutzerkontensteuerung -> (Systemsteuerung / Benutzerkonten / Einstellungen der Benutzerkontensteuerung: Schieberegler ganz nach unten ziehen; danach ist ein Neustart des Systems erforderlich) Testen Sie auch mal ob die Synchronisation bzw. ändern der Systemzeit in der Simulation auf dem ProjektierungsPC funktioniert.

Das werde ich testen. Aber wenn es die Lösung ist, dann ist es für mich keine wahre Lösung.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Jetzt bin ich sicher.
Um die Systemzeit in Windows setzen zu können, muss man als Administrator eingeloggt werden.
Aber das ist im normalen Betrieb auf die Maschine nicht erlaubt.
Da ist eine 'Operator' Benutzer, ohne Administrator Rechte. Mit diese Windows-Benutzer startet die HMI automatisch und die in die HMI konfigurierte Benutzer und Rechte gelten. Aber die HMI-Benutzer haben nichts mit die Windows-Benutzer zu tun.
Mein Fazit ist das es geht einfach nicht. Ich muss die Anwender erklären dass er als Windows Administrator einloggen muss, und in Windows die Uhrzeit stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das wäre eine Möglichkeit.
Aber die HMI muss auch ohne NTP Server die korrekte Zeit anzeigen können.

edit: Wir bieten sogar einen Daten-Server an der auch die Uhrzeit zentral verwaltet.
Aber dies wird nur an die 'high-end' Kunden verkauft.
 
Zurück
Oben