WinCC Unified WinCC Unified – Fehler „Kein Startbild gefunden“ + Frage zu Zoom-basierten Ebenen (Detailtiefe)

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich arbeite aktuell mit WinCC Unified (MTP1900 Comfort, Simulation) und stoße auf folgendes Problem:
Beim Start der Runtime-Simulation erscheint die Fehlermeldung: "Kein Startbild wurde gefunden. Das kann vorkommen, wenn kein Startbild für das gewünschte Ziel konfiguriert ist".
In den Runtime-Einstellungen habe ich bereits ein Startbild (Bild_1) hinterlegt, das Projekt wird auch fehlerfrei übersetzt. Trotzdem erscheint beim Start der Simulation diese Meldung. Hat jemand von euch das gleiche Problem gehabt bzw. eine Idee, woran das liegen könnte?

Zusätzlich habe ich eine konzeptionelle Frage zur Visualisierung: ich möchte ein Gesamtübersichtsbild erstellen. Die Idee ist, dass man beim Hineinzoomen schrittweise mehr Details sieht.
Ich habe das bisher so gelöst, dass ich mit Ebenen arbeite und für jede Ebene einen minimalen und maximalen Zoomfaktor definiere, sodass sich die Inhalte je nach Zoomstufe automatisch ein- oder ausblenden – ganz ohne Skripte.
Meine Frage:
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dieser Technik gemacht?
Gibt es Best Practices, wie man das sinnvoll strukturiert (z. B. Layer-Aufteilung, Performance, Handhabung im Projekt)?
Vielen Dank schon mal für eure Tipps!

1756904795411.png
 
Moin,

Beim Start der Runtime-Simulation erscheint die Fehlermeldung: "Kein Startbild wurde gefunden. Das kann vorkommen, wenn kein Startbild für das gewünschte Ziel konfiguriert ist".
In den Runtime-Einstellungen habe ich bereits ein Startbild (Bild_1) hinterlegt, das Projekt wird auch fehlerfrei übersetzt. Trotzdem erscheint beim Start der Simulation diese Meldung. Hat jemand von euch das gleiche Problem gehabt bzw. eine Idee, woran das liegen könnte?
Hast du unter "Bildverwaltung => Hauptbildfenster" dieses ebenfalls angegeben?
Bei Unified bitte auch immer TIA- und Runtime-Version nennen.
Gibt da riesige Unterschiede.

Gibt es Best Practices, wie man das sinnvoll strukturiert (z. B. Layer-Aufteilung, Performance, Handhabung im Projekt)?
Hab lediglich damals den Vorstellungs-Post gelesen als die Funktion eingeführt wurde.

Betreffend "Best practices" solltest du unter dem Stichwort "Decluttering" beim großen G mehr als genug Futter finden.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,


Hast du unter "Bildverwaltung => Hauptbildfenster" dieses ebenfalls angegeben?
Bei Unified bitte auch immer TIA- und Runtime-Version nennen.
Gibt da riesige Unterschiede.


Hab lediglich damals den Vorstellungs-Post gelesen als die Funktion eingeführt wurde.

Betreffend "Best practices" solltest du unter dem Stichwort "Decluttering" beim großen G mehr als genug Futter finden.
Ja, im Runtime-Einstellungen ist das richtige Bild als Startbild ausgewählt, aber trotzdem wird es nicht in der Simulation angezeigt – sprich, das Bild ist nicht projektiert.


Ich arbeite mit TIA Portal V20 und einem MTP1900 Unified Comfort Panel in der Simulation.
 
Ja, im Runtime-Einstellungen ist das richtige Bild als Startbild ausgewählt, aber trotzdem wird es nicht in der Simulation angezeigt – sprich, das Bild ist nicht projektiert
Unter "Bildverwaltung=>Hauptbildfenster", nicht in den Runtime-Einstellungen.
Das ist in der Struktur innerhalb der Panel Projektierung noch ein Stück runter.
Keine Ahnung wieso das nochmal ein eigenes Menü ist, ist halt so ¯⁠\⁠_⁠(⁠ツ⁠)⁠_⁠/⁠¯
Ich arbeite mit TIA Portal V20
Welcher Update-Stand?
Upd 3?
MTP1900 Unified Comfort Panel in der Simulation.
Welche Runtimes Version ist in der Hardwareconfig projektiert?
Welche Runtimes Version ist auf deinem PC tatsächlich installiert?

Das ist in dem Kontext wichtig, da eine ältere Projektierung bei Unified auch in einer neueren Runtimes laufen kann.
Für TIA V20 gibt es zwei oder drei Runtimes Versionen mit erheblichem Funktionsunterschied (Willkommen in der Versionshölle).
 
In der Hardwarekonfiguration ist Runtime V20.0 projektiert.
Auf meinem PC ist ebenfalls die WinCC Unified Comfort Panel Simulation V20.0 installiert.
Also Versionen sind identisch.
Unter "Bildverwaltung=>Hauptbildfenster", nicht in den Runtime-Einstellungen.
Das ist in der Struktur innerhalb der Panel Projektierung noch ein Stück runter.
Keine Ahnung wieso das nochmal ein eigenes Menü ist, ist halt so ¯⁠\⁠_⁠(⁠ツ⁠)⁠_⁠/⁠¯
Das habe ich schon gemacht, aber ohne Erfolg
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Aber das als Startbild angegebene Bild gibt es schon, oder?
Ansonsten gehen mir tatsächlich grade die Ideen aus...
Kannst du ein Unified-Beispielprojekt prinzipiell starten?
HMI Template Suite oder ähnliches
 
Ein Siemens-Beispielprojekt habe ich bereits geöffnet, dort ist das Startbild korrekt projektiert und die Simulation läuft.
Bei meinem eigenen Projekt (Projekt 4) funktioniert es jedoch nicht
1756992344214.png1756992298860.png
 
Zurück
Oben