TIA WinCC17 Runtime Advanced - Win11 - Benutzeranmeldung macht Probleme

CL550

Level-2
Beiträge
123
Reaktionspunkte
26
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
Entwicklungsrechner: VM mit Win10, TIAV17Upd6
Runtime Rechner: alt Win10, aktuell Win11 23H2 TIA Runtime V17

Der Kunde hat im laufe des Jahres den Rechner von Win10 auf Win 11 upgedatet. Die bestehende Runtime lief damit erst mal.
Jetzt habe ich was geändert, erst mal ohne zu wissen dass der Rechner geändert wurde. Die neue Runtime wird durch kopieren der pdata.fwc auf den neuen Rechner gebracht. Die Runtime läuft auch an. Aber Nutzeranmeldungen funktionieren nicht mehr. Muss ich da noch was besonderes beachten?
Gerade wird der Rechner auf V17Upd 8 hochgerüstet. Das ist für Win11 24H2 freigegben.
Muss ich dann meine Entwicklungsumgebung (auf Win10) auch hochrüsten?
 
Hallo,
ich habe jetzt wieder die letzte Version überspielt. Da funktioniert die Benutzeranmeldung wieder.
Bei mir auf dem Rechner funktioniert die Benutzeranmeldung auch beim simulieren.
Was mache ich falsch, damit die Benutzer nicht auf den Runtime Rechner übertragen werden?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Nutzeranmeldungen funktionieren nicht mehr.
Was sollen wir uns unter "funktioniert nicht mehr" vorstellen?
Hast du auch eine pdata.pw*-Datei in dem Ordner, wo die pdata.fwc ist?
Haben auf dem Runtime-PC vielleicht Nutzer ihr Passwort geändert gegenüber der Festlegung im TIA-Projekt?
 
Die Anmeldung wird nicht angenommen, so als wäre das Passwort falsch. Bei allen möglichen Nutzern.
Aber bei Simulation auf meinem Entwicklungsrechner gehts.
Ja, alle Dateien aus dem Generate Ordner sind rüberkopiert. Funktioniert mit der alten Version.
Die neue läft ja auch. Alles was ohne Anmeldung machbar ist, funktioniert.
Nein, Passworte sind nicht geändert. Werden die nicht auch mit dem überspielen überschrieben? Oder liegen die woanders und ich habe das übersehen.
 
Ist gelöst. Die Dateiendungen haben sich beim neuen überstzten geändert. Im Ordner auf dem Runtime Rechner wurde nur überschrieben. Da ist wohl eine alte Datei übriggeblieben. Nach dem löschen aller Datein und dann neu reinkopieren funktioniert es.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
alle Dateien aus dem Generate Ordner sind rüberkopiert.
(...)
Nein, Passworte sind nicht geändert. Werden die nicht auch mit dem überspielen überschrieben?
Die Passworte liegen in der pdata.pwx-Datei im Generates-Ordner. Beim ersten Start der Runtime werden aus der pdata.pwx 2 Dateien, meist pdata.pwl1 und pdata.pwl2. Wenn man nur die pdata.fwc kopiert, werden die Passworte nicht beeinflusst.
Im Runtime-Ordner auf dem Runtime-PC müssen nur pdata.fwc und pdata.pwx vorhanden sein (nach dem ersten Start pdata.fwc + pdata.pwl1 + pdata.pwl2). Weitere Dateien aus dem Generates-Ordner sind nicht nötig (und sollten vermutlich auch nicht vorhanden sein).
 
Ist gelöst. Die Dateiendungen haben sich beim neuen überstzten geändert.
:unsure: Welche Dateiendungen meinst du? Da ändert sich eigentlich nichts außer dem beschriebenen pdata.pwx zu pdata.pwl*. Wenn man nur pdata.fwc zum Runtime-PC kopiert, dann muss die Runtime wie vorher funktionieren. Die pdata.pw*-Datei(en) braucht man nur kopieren, wenn man die auf dem Runtime-PC vorhandenen Benutzer und Passwörter mit den im TIA-Projekt projektierten Benutzern überschreiben will.
 
Zurück
Oben