TIA WinCCflex-Projekt auf TIA V17 hochrüsten

Lipperlandstern

Level-3
Beiträge
6.495
Reaktionspunkte
2.014
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Kollegen.

Ich stehe vor der Aufgabe ein alten WinCCflex-Projekt auf TIA hochzurüsten. Das Projekt war in Step7 integriert. Ich habe herausgelöst und hochgerüstet. Soweit alles gut.

Jetzt ist aber so das 2 Steuerungen mit der HMI verbunden sind. Eine über Ethernet und die ist kein Problem. Die andere über Profibus und die wurde im WinCCflex projekt geroutet.
Verbindungen.JPG

Diese Informationen bei Verbindung 2 sind beim hochrüsten verloren gegangen und können auch nicht eingestellt werden. Was für Möglichkeiten habe ich jetzt ? Reicht es wenn ich die CPUs in der Hardwarekonfig anlege und muss ich tatsächlich das ganze Projekt migrieren ?
 
Ich habe es hinbekommen (zumindest theoretisch) . Ich habe das gesamte Projekt migriert. ( was für ein Krampf) und dann konnte ich in der Geräteansicht die HMI-Verbindungen anlegen die dann auch sofort ins HMI-Projekt übernommen wurden.

Werde es morgen live an der Anlage testen :)
 
Kontrolliere mal bei allen beteiligten Netzen die S7-Subnetz-ID, ob die noch wie im Ursprungs-Projekt sind oder lade die Hardware-Konfig der 319 und evtl. IM151, falls die auch migriert wurden.
Genau das war der Punkt. Ich hatte den Support angeschrieben und der kam mit der Lösung das die Subnet-IDs angepasst werden müssen. Danach ging es sofort.
 
319 und IM151-7 und WinCC Flexible.
Ich wurde bei STEP7 und WinCC Flexible bleiben.
Wenn es um eine PC Runtime handelt hat man nicht das Problem Ersatz OPxx7 Panele zu bekommen. Da ist dafür keine zwingender Grund auf TIA zu migrieren.

Ich würde es auch so lassen aber der Kunde hat da andere Wünsche 😁. Aber egal jetzt geht es ja.
 
Zurück
Oben