Rainer Hönle
Level-3
- Beiträge
- 5.768
- Reaktionspunkte
- 1.034
-> Hier kostenlos registrieren
Tolle Sache! Ich habe auf der Arbeit allerdings nur Ethereal.. morgen mal gucken obs damit auch geht..
Mal grundsätzlichen Fragen:
Wenn ich alles richtig verstehe nutzen Programme wie z.B. Libnodave ein geheimes Siemens Protokoll? Ich dachte den Aufbau ISO on TCP (RFC 1006) Telegrammen kann man offen nachlesen? Ich vertehe das nicht so ganz...
Also wie läuft die Kommunikation zw. Libnodave und SPS genau ab? Ist das ähnlich wie TCPIP über Handshake usw?
Selbstverständlich ist RFC1006 offengelegt. Dies ist aber nur die Verpackung. Viel wichtiger ist der Inhalt. Und der ist nicht offengelegt.
Die Kommunikation läuft über TCP/IP und verwendet zusätzlich RFC 1006. Einfach nach der Spec googeln.